http://www.imdb.com/title/tt0095882/
Kommandant Eric Lassard (George Gaynes), der Leiter der Police Academy, 
wird in den Ruhestand geschickt: Revierleiter Harris (G. W. Bailey), der
 es auf dessen Posten abgesehen hat, findet heraus, dass die 
Zwangspensionierung schon seit einem Jahr überfällig ist. Bevor es 
soweit ist, soll Lassard bei der Versammlung der Polizeichefs des Landes
 in Miami Beach zum Polizisten des Jahrzehnts ernannt werden. Am 
Flughafen von Miami wird seine Tasche vertauscht und er kommt in den 
Besitz wertvoller Diamanten, die eine Gangsterbande aus dem Museum of 
Fine Arts entwendet hat. Um ihre Beute zurückzuerlangen, entführen sie 
Lassard, der das ganze für eine Übung hält. Doch die Polizisten der 
Police Academy lassen ihren Kommandanten nicht im Stich…
Teil 5 mittlerweile, und
 es geht mal auch hinaus in die Welt. Die Akademie wird verlassen, und als 
Schauplatz dient das sonnige Miami. Nach dem schwächeren 
4. Teil geht es hier noch einmal etwas besser voran, zwar nicht übermässig viel, aber wenigstens leicht gehaltvoller als 
zuvor. Die Figur Mahoni wird von Lassards Neffen Nick ersetzt und damit ist es immer noch 80er Jahre Klamauk der relativ unbeschwert
 erzählt wird. Davon kann man sich gut berieseln lassen, ohne ernsthaft darüber nachdenken zu müssen. Teil 5 funktioniert auch etwas besser, weil die Verbrecher quasi auch noch eine Hintergrundgeschichte erhalten, relative Volldeppen sind, aber
 auch arg liebesnwert herüber kommen. Und weil Lassard denkt, das gehört zur 
Polizeimesse und zu seiner Ehrung dazu, ist das Ganze noch recht 
harmonisierend. 
Dennoch kommt dieser Film nicht an die besseren 
ersten Teile ran. 
Aber das ist nicht weiter wild. Im Großen und Ganzen kann man mit diesen Sequel leben.
6/10
 
 
6/10