http://www.imdb.com/title/tt3521164/
Sportlich, flink, temperamentvoll, unfassbar clever und stets dem Motto
„geht nicht, gibt’s nicht“ verpflichtet – das ist die 16-jährige Vaiana
(Stimme im Original: Auli’i Cravalho/deutsche Stimme: Lina Larissa
Strahl), Tochter des Motunui-Häuplings Tui (Stimme im Original: Temuera
Morrison). Seit ihrer Geburt hat Vaiana eine ganz besondere Verbindung
zum Ozean, weshalb es sie ziemlich stört, dass sich ihre Stammesgenossen
mit ihren Booten nie über das nahe Riff hinaustrauen, das die Insel
umschließt. Doch als ihre Familie schließlich Hilfe braucht, setzt
Vaiana die Segel und reist los. Unterwegs trifft sie auf die
Halbgott-Legende Maui (Dwayne Johnson/Andreas Bourani), um den sich
unzählige Mythen ranken und der ganze Inseln aus dem Meer hieven kann.
Begleitet von dem dämlichen Hahn Heihei (Alan Tudyk) und dem niedlichen
Hausschwein Pua wandeln die Häuplingstochter und Maui auf den Spuren von
Vaianas Vorfahren und treffen auf furchterregende Kreaturen...

So langsam bekommt man das Gefühl, dass Disney momentan auch einen Teller Spaghetti animieren und daraus einen Welthit machen könnte. Ihr neuester Streich "Vaiana" (oder im Original "Moana" und in anderen Teilen der Welt "Oceania") ist erneut ein Hit für sich. Dies liegt nicht nur an bombastischen Songs und hervorragenden Animationen, auch die Geschichte, obwohl es erneut um das "über sich hinauswachsen" geht, ist spannend und über die gesamte Laufzeit unterhaltsam, witzig, traurig, faszinierend und insgesamt einfach interessant. Das alles kommt natürlich nicht von ungefähr, das ist eine Kunst, die
entsprechenden Charaktere zu entwickeln und in eine Story zu verweben,
die - wie gesagt - eben nicht unglaublich originell ist, aber von genialer
Umsetzung geprägt wird. Ja, selbst der Ozean wird dem Publikum als Teil der Besetzung
verkauft und dieses nimmt es dankend an. Warum? Weil noch kein
Animationsfilm das nasse Element so lebhaft und real umgesetzt hat.

"Vaiana" ist ein typisches, zeitgenössisches Disney-Abenteuer, das mit
modernster CG-Technik frischen Inselduft
verbreitet. In der Tradition eines Volksmärchens erzählt der Film in
atemberaubend schönen Bildern eine ebenso traditionelle wie
spritzig-sympathische Story (keine öde Gag-an-Gag-Nummernrevue), die dem
Motiv einer Heldenreise konsequent folgt. Natürlich gibt es wieder den
trotteligen Sidekick (der aber nicht die Show der Hauptfiguren stiehlt),
eine Fülle an einprägsamen Liedern (die in der deutschen
Synchronisation allerdings textlich arg verkrampft zusammengereimt
wirken) und die üblichen Wohlfühl-Botschaften. Der Reiz von "Vaiana" liegt in seinen reichhaltig vorhanden magischen
Momenten (z.B. die bewegenden Ganzkörper-Tattoos) und in seiner
Hauptfigur. Die titelgebende Hauptfigur ist keine Pferdemädchen-Prinzessin (wird mehrmals
betont), sondern eine südpazifische "Mulan"-Kriegerin, die, vom dürren
Barbie-Körper-Korsett befreit, aktiv nach ihrer Identität (und die ihres
Volkes) sucht. Am Ende sind ihre Fernweh- und Ausbruchsbestrebungen
überraschender Weise mit alten Traditionen verbunden, die Beweglichkeit
und Fortschrittlichkeit als Weg zu neuen Ufern prognostizieren.

Achtenswert ist damit sicherlich auch, dass Disney sich bemüht den
polynesisch-kulturellen Hintergrund adäquat darzustellen und viele
Rollen und die Musik mit samoanischen Künstlern besetzt hat, auch wenn
mir diese kunterbunte Ethno-Kitsch-Darstellung des bedrohten
Inselparadieses immer noch zu sehr nach einer "Disneyfizierung"
schielte.Sogar die Entstehung von südpazifischen Inseln ist damit kindgerecht - etwas zu bildhaft, aber geologisch korrekt - erklärt. Der jungen Heldin, die standhaft und stolz ihren Weg macht, zu
folgen, ist überraschend dynamisch und von Kleinkinder-Humor befreit,
ist mit ironischen Sinn für seine Geschlechter-Figuren erzählt und
bietet Animationstechnisch eine unglaublich perfekte Show. "Vaiana" nimmt den Zuschauer mit auf ihre ungewisse Reise, die zu
keinem Zeitpunkt langweilig wird und zusammen mit dem Titelsong sogar
richtig begeistern kann. Toll!
8/10
In der Schweiz gibt es den Film schon jetzt auf Disney 3D-BD, und
während wir hierzulande noch knapp 2 Wochen warten müssen kann man das
schicke und limitierte Steelbook jetzt schon in den Händen halten.
Quellen:
Inhaltsangabe: Disney
Poster/Artwork: Disney
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen