Freitag, 17. Mai 2024

Land Of Bad (2024)

https://www.imdb.com/title/tt19864802/

Als ein Delta Force-Team im feindlichen Gebiet in einen Hinterhalt gerät, weigert sich der junge Offizier Kinney (Liam Hemsworth), sie im Stich zu lassen. Ihre einzige Hoffnung ist der Air Force-Drohnenpilot Reaper (Russell Crowe), der in einem brutalen 48-Stunden-Kampf ums Überleben die Augen am Himmel hat...

Es scheint als befände sich Russell Crowe in einer Phase seiner Schauspielkarriere, in der er einmal alles durchprobiert. Und tatsächlich geht es ihm damit besser als so manchem Kollegen oder mancher Kollegin. Seine aktuelle Rollenwahl ist etwas locker, ohne die inszenierte Strategie eines hungrigen Stars, der die Oscars unmittelbar im Visier hat. Ob als Road-Rage-Monster ("Unhinged") oder dem persönlichen Exorzisten des Papstes ("The Pope's Exorcist") - es sind allesamt keine schlechten Filme und Crowe liefert immer ab. Auch Schauspieler Liam Hemsworth scheint Crowes aktuelle Energie zu genießen - in "Land Of Bad", einem Action-Thriller, spielt er erneut mit Crowe zusammen und beide bilden ein dynamisches Duo der US-Armee: der eine ein heldenhafter Soldat und frischgebackener "Außendienstmitarbeiter", der andere ein jähzorniger Oldtimer mit einer Reihe farbenfroher Eigenschaften und Ticks, die ihm helfen, sich vom Rest der Besetzung abzuheben. Möglicherweise hilft das dem Zuschauer auch, herausfinden, in welche Richtung das Casting verläuft. Crowes Charakter heißt großartigerweise Eddie "Reaper" Grimm.

Trotz der guten Leistungen beider Hauptdarsteller wird "Land Of Bad" niemanden wirklich umhauen. Die Actionsequenzen sind häufig hervorragend, und die Handlung ähnelt dem, was man in anständigen Filmen dieser Art schon einmal gesehen hat: Ein Soldat sitzt in feindlichem Gebiet auf einer fehlgeschlagenen Mission fest, sein Team ist vollständig dezimiert und ein anderer Mann hilft aus der Ferne, während er durch institutionelle Mängel behindert wird. (Wem "Im Fadenkreuz" ins Gedächtnis kommt, denkt exakt in die richtige Richtung.) Irgendetwas daran passt nicht ganz zusammen, da das entscheidende Gefühl für Schwung oder Spannung fehlt - wo man sich beim letzten, allen Widrigkeiten trotzenden Wettlauf gegen die Zeit die Fingernägel abkauen sollte, ist man eher neugierig, ob oder Sie werden es nicht schaffen, und es wäre genauso interessant zu sehen, dass sie es auch nicht schaffen.

"Land Of Bad" ist ein Film, der den Zuschauer aber immerhin und stets dazu bringt, seine Explosionen und Versatzstücke zu genießen, der die Ergebnisse jedoch weniger wichtig erscheinen lässt, vielleicht aufgrund des Versuchs, den Film in eine Parabel über die nachlassende Bindung der meisten modernen Soldaten an die Prinzipien des Seins zu verwandeln. Dies ist vielleicht kein Thema, das den meisten Menschen am Herzen liegt, aber das geschicktes Geschichtenerzählen sorgt dafür, dass man sich für das alles auch interessiert.

6,5/10

Quellen
Inhaltsangabe: Capelight
Poster/Artwork
Capelight

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen