Billy (Vince Vaughn) und Nick (Owen Wilson), zwei Armbanduhren-Verkäufer der alten Schule, haben so ihre Probleme mit der sich ständig wandelnden digitalen Alltagswelt. Als sie ihre Jobs verlieren, hecken sie einen Plan aus: Sie wollen sich zwei der begehrten Praktika beim Mega-Konzern Google schnappen. Dort verdient ein Praktikant nämlich gut und gerne 6000 Dollar im Monat und betreut Projekte, die in anderen Firmen nur für Festangestellte reserviert sind. Auf 1500 freie Stellen kommen jährlich jedoch 40000 Bewerber – und Google nimmt nur die Superstars unter ihnen. Als sich die beiden Mittvierziger am Ende tatsächlich mitten in einem Bataillon von brillanten Studenten an vorderster Front des Internetgiganten wiederfinden, müssen sie das technische Genie in sich entdecken, um zu beweisen, dass ihre kostbaren Arbeitskräfte absolut unverzichtbar sind...




Etliche scheinen ein Problem damit zu haben, dass "Prakti.com" offensichtlich ein Google-(Werbe-)Film ist, bzw. Google vertritt. Damit kann man aber leben, denn Google ist in unserer Gesellschaft dermaßen präsent, dass ein Werbeeffekt bzw. gesteigertes Interesse an deren Produkten mit dieser Darstellung kaum auftreten kann. So bleibt der Film eher ein gesellschaftsrelevantes Thema, das man eben aus dieser Perspektive beleuchtet. "Prakti.com" ist unterm Strich eine kurzweilige Klamotte nach Schema F die nicht wirklich was bringt, aber auch keinem wirklich weh tut.
6/10
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen