Noch immer ist Rattenhörnchen Scrat (Stimme im Original: Chris Wedge) mit seiner heiß geliebten Nuss beschäftigt. Doch dieses Mal setzen seine Missgeschicke eine Kette von Ereignissen in Gang, die sogar die ganze Welt bedrohen: Denn bei seinen Abenteuern stößt er zufällig auf ein UFO, das im Eis eingefroren war, bringt es zum Starten und schießt damit ins Weltall. Dort sorgt er dafür, dass nicht nur viele kleine Meteoriten auf die Erde stürzen, sondern auch ein riesengroßer droht, den gesamten blauen Planeten zu vernichten. Für das Mammut Manny (Ray Romano / deutsche Stimme: Thomas Nero Wolff), Faultier Sid (John Leguizamo / Otto Waalkes) und Säbelzahntiger Diego (Denis Leary / Thomas Fritsch) beginnt die aufregende Suche nach einer Möglichkeit, die Katastrophe abzuwenden. Dabei stehen ihnen viele alte und neue Kumpanen zur Seite. Bei der Absturzstelle eines Meteoriten, der vor langer Zeit schon auf der Erde aufprallte, machen sie dann eine erstaunliche Entdeckung...

Dennoch ist kaum zu fassen, wie enttäuschend dieser fünfte "Ice Age"-Film ist. Nahezu jeder Gag ist total fehlplatziert und nur selten wirklich witzig. Zusätzlich bekommen wir diesmal Fantasy-Elemente geboten, die einfach gar nicht in diese Welt passen. Man bekommt UFOs zu sehen, die im Weltraum umher schweben und im späteren Verlauf haben wir es sogar mit magnetischen Zauberkristallen zu tun, die ewig jung machen. Wenn man da an den ersten Teil denkt, bei dem das Thema Eiszeit noch ein authentisches Bild übermittelte, hat dieser fünfte Teil rein gar nichts mehr mit diesem "Ice Age " zu tun. Der gesamte Film ist äußerst anstrengend und selbst die Momente mit Scrat sind maßlos übertrieben und äußerst unlustig.
Auch bei den Charakteren gibt es nicht so viel positives zu berichten. Manny äfft die ganze Zeit eigentlich nur den (völlig uninteressanten) Freund seiner Tochter nach und hat alles, was ihn einst so toll machte (seinen Zynismus), verloren. Aber in diesem Zusammenhang muss man die deutsche Synchronarbeit loben. Durch den Tod von Arne Elsholtz bekam Manny eine neue Stimme und die klingt fast 1:1 wie seine alte Stimme. Hut ab dafür. Sid hat sich eigentlich nicht viel verändert und sorgt zumindest für einige Lacher. Leider wirkt seine Lovestory total bescheuert und hat einen katastrophalen Ausgang. Diego verkommt hier total im Hintergrund und hat eigentlich kaum erwähnenswerte Momente. Ellie bleibt komplett blass und auch Peaches nervt weiterhin enorm, besonders in Kombination mit ihrem Freund.
Der Film versucht zudem noch, drei Antagonisten hinein zu bringen, die aber unbeschreiblich schlecht geschrieben sind und eigentlich nur für einen einzigen Zweck hinein geschrieben wurden. Buck ist zwar teilweise unterhaltsam, aber an manchen Stellen auch etwas anstrengend. Und als wäre das nicht schlecht genug, sind auch noch alle Szenen mit Scrat komplett humorfrei und nun völlig übertrieben. Damit wird "Ice Age: Kollission voraus!" zum mittelprächtigen Fehlschlag. Die Gags sitzen nicht, die Story ist einem "Ice Age" unwürdig und die meisten Charaktere nerven total. Ein paar Trostpunkte gibt es für den Soundtrack und für die Animationen und weil Kinder vielleicht noch bisschen Spaß haben werden.
5,5/10
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen