In Hong Kong sind die Zombies los! Lung (Michael Ning) und Chi-Yeung (Kai-Chung Cheung) führen ein verantwortungsloses Leben und wären gerne Superhelden. Umjubelt von den Menschen, die sie gerettet haben und von ihren Traumfrauen umschwärmt. Doch die Realität sieht anders aus, denn die beiden sind ziemliche Versager, was Frauen angeht. Bis zu dem Tag, an dem plötzlich eine apokalyptische Zombieseuche ausbricht. Jetzt müssen die beiden Kumpels beweisen, dass sie die Superhelden sind, die sie in ihren Träumen schon immer waren und ihre jeweiligen Traumfrauen, Yee-Sue (Venus Wong) und Chan-Yat (Cherry Ngan) beschützen. Bewaffnet mit selbstgebastelten Zombie-Vernichtungs-Waffen ziehen sie alle Register, um ihre Herzdamen vor den blutrünstigen Monstern zu retten. Da rollen die leeren Köpfe der fleischhungrigen Untoten und ihr Blut färbt die Straßen dunkelrot… Willkommen in Zombieworld!
Wenn man "Train To Busan" gesehen hat, weiß man, dass das asiatische Kino auch Zombie-Filme machen kann - und zwar gut. Während "Zombiology: Enjoy Yourself Tonight" noch lange kein "Train To Busan" ist, gelingt es ihm dennoch, dem Publikum mit Witz, Charme und literweise Blut einen unterhaltsamen Film zu bieten. Dabei setzt der Film vor allem auf trashige Gags. Das erste, was bei der "Zombiology" auffällt, ist die Quelle der Seuche. Ein Hühnermonster in Menschengröße, das Eier legt und die Köpfe der Menschen sofort in Totenschädel verwandelt, ist eine interessante Kreatur, die von Anfang an eine Erklärung fordert. Am Ende bekommt man dann auch eine, aber eine, die sich gewaschen hat.


Kurzum: wenn man ein Fan von lustig-splattrigen Zombie-Filmen ist, dann ist "Zombiology: Enjoy Yourself Tonight" durchaus einen Blick wert. Witzig, traurig, blutig und vor allem lustig, mag der Film nicht unbedingt ein Klassiker werden, aber es ist ein verdammt guter Versuch.
7/10
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen