Posts mit dem Label GAME OF THRONES werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label GAME OF THRONES werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 20. Dezember 2024

House Of The Dragon, Season 02 (2024)

https://www.imdb.com/de/title/tt11198330/

200 Jahre bevor Daenerys Targaryen ihren Anspruch auf den Thron von Westeros geltend machen wird, herrschen ihre Vorfahren des Hauses Targaryen mit ihren Drachen über das Land. Auf dem Eisernen Thron sitzt seit Kurzem König Viserys I. (Paddy Considine), der sich mit seinem gütigen und gerechten Führungsstil aber nicht nur Freunde macht. Vor allem dass für ihn außer Frage steht, dass seine junge Tochter Rhaenyra (Emma D'Arcy) eines Tages seine Nachfolge antreten wird, stößt bei einigen Traditionalisten nicht gerade auf Gegenliebe, die lieber einen weiteren Mann an der Macht sehen würden. Hier kommt Viserys‘ jüngerer Bruder Daemon (Matt Smith) ins Spiel, der ebenfalls nach der Krone strebt und als unerschrockener männlicher Krieger für viele auch als einzig richtige Wahl gilt. Doch wie schon ein altes Sprichwort über die Targaryens besagt, ist bei jedem zweiten Nachkommen des Hauses der Weg des Wahnsinns vorgezeichnet...

https://www.imdb.com/title/tt21912342/
2.1 Ein Sohn für einen Sohn (A Son For A Son)
Prinz Jacaerys ist gerade im Norden an der Mauer mit Lord Cregan Stark von Winterfell, um sich dessen Loyalität zu versichern, als die Nachricht vom Tod seines Bruders Lucerys eintrifft. Während Königin Rhaenyra an der Bucht von Sturmkap trauert, wo Überreste angespült werden, will Daemon den Drachen Vhagar mit Rhaenys’ Hilfe töten, die aber nicht seinen Befehlen folgt. Bei ihrer Rückkehr sagt Rhaenyra nur, sie wolle Aemond, den Bruder von König Aegon. Jacaerys trifft nach erfüllter Mission wieder auf Drachenstein ein. In Königsmund nimmt Aegon derweil an Ratssitzungen und Audienzen auf dem Thron teil, zu denen er sein Kind und Erben Jaehaerys mitnimmt. Damit er nicht so regiert wie sein Vater, insinuiert Larys Kraft, er solle eine andere Hand anstelle von Otto wählen. Mithilfe von Mysarias Informationen schleicht sich Daemon nach Königsmund und besticht eine Stadtwache und einen Rattenfänger, genannt Blut und Käse, dass sie sich in die Burg schleichen, um Aemond zu töten - "einen Sohn für einen Sohn". In der Burg landen die beiden stattdessen bei Aegons Frau Helaena, die sie zwingen, zu sagen, welches ihrer Zwillingskinder der Sohn ist. Während der Mord an dem Kleinkind Jaehaerys durch Enthauptung vonstatten geht, flieht Helaena mit Tochter Jahaera zu ihrer Mutter Alicent, die sie beim Sex mit Ser Kriston erwischt. - 8,5/10

https://www.imdb.com/title/tt27133251/
2.2 Rhaenyra die Grausame (Rhaenyra The Cruel)
Aegon ist außer sich über den Tod seines Sohnes. Otto überredet die Königsfamilie zu einer öffentlichen Prozession des Leichnams, um das Mitgefühl des Volkes zu sichern, und die Tat Rhaenyra anzuhängen. Diese erkennt, dass Daemon hinter dem Mord steckt, und vertraut ihm nicht mehr, worauf er nach Harrenhal davonfliegt. "Blut" wird festgenommen und gesteht, dass sein Komplize ein Rattenfänger ist, bevor Aegon ihn tötet. Kriston beauftragt Ser Arryk, auf Drachenstein sich als seinen Bruder Erryk auszugeben und so Rhaenyra zu töten. Nachdem Aegon alle Rattenfänger öffentlich hat aufhängen lassen, schreit Otto ihn tadelnd an, worauf Aegon das Amt der Hand Kriston überträgt. Rhaenyra befragt Mysaria nach ihrem Anteil an der Tat, aber beschließt letztlich, sie in die Freiheit nach Essos zu schicken. Sie bemerkt aber noch Arryks Ankunft und bleibt, um seinen Bruder zu warnen. Arryk schleicht sich bis in Rhaenyras Schlafgemach. Erryk stürmt hinzu und es kommt zum Kampf, in dem Erryk Arryk tötet und daraufhin auch sich selbst vor Rhaenyras Augen. Otto und Alicent kommen überein, Otto solle vorerst die Hauptstadt nach Rosengarten verlassen, während Alicent weiterhin versuchen solle, Aegon zu formen. - 8,5/10

https://www.imdb.com/title/tt27172708/
2.3 Die brennende Mühle (The Burning Mill)
In den Flusslanden kommt es zwischen den verfeindeten Häusern Bracken und Schwarzhain aufgrund einer eigentlich bereits geschlichteten Grenzstreitigkeit und verschiedenen Loyalitäten zur Schlacht an der brennenden Mühle, die für beide Häuser außerordentlich verlustreich endet. Um die Flusslande einzunehmen, will Kriston mit einem Heer Harrenhal einnehmen. Seiner Gruppe schließt sich Alicents Bruder Ser Gawan Hohenturm an, während Larys Kraft König Aegon ausredet mitzufliegen. Aegon, der neue undisziplinierte Ritter in die Königsgarde berufen hat, geht stattdessen, um einem Knappen die Jungfräulichkeit nehmen zu lassen, mit jenen in ein Bordell, wo er seinen Bruder Aemond findet. Mysaria wird Rhaenyras Beraterin, während Aegon Larys Kraft zu seinem Meister der Flüsterer macht. In Harrenhal derweil ist Daemon angekommen und von dem Burgherrn Simon Kraft willkommen geheißen. Daemon weist ihn an, die baufällige Burg auszubessern, um zukünftig als Stützpunkt für die teils noch unerklärten Soldaten der Flusslande zu dienen. Um möglichst viele Banner aus den Flusslanden für ihre Sache zu gewinnen, will Daemon seinen Drachen als Einschüchterung sowie den dortigen obersten Lord Grover Tully benutzen, der seine Vasallen auf Rhaenyras Seite einschwören soll. Daemons Ziel ist es, diese Streitkräfte zu versammeln und gegen Königsmund zu ziehen, um den Thron zu erobern. Rhaenyra schickt ihre jüngsten Söhne, darunter Gottfried mit seinem Drachen, in das Grüne Tal sowie die drachenlose Rhaena mit Dracheneiern, die von dort aus weiter nach Pentos ziehen soll. Baela berichtet Rhaenyra nach einem Spähflug von Kristons Vorrücken. Gegen das Drängen der Männer in ihrem Rat, mit den Drachen einzuschreiten, folgt sie Rhaenys’ Rat, mit Alicent zu sprechen, und gelangt dank Mysarias Hilfe als Septa verkleidet zu dieser. Da Alicent darauf beharrt, dass Viserys sich damals umentschieden habe, klärt Rhaenyra sie auf, dass seine Prophezeiung von Aegon dem Eroberer handele, nicht von seinem Sohn Aegon. Dennoch schließt Alicent, es sei nun zu spät, um ein Blutvergießen zu verhindern. - 7,5/10


https://www.imdb.com/title/tt27179976/
2.4 Der Rote und der Goldene Drache (The Red Dragon And The Gold)
Daemon wird auf dem verfluchten Harrenhal von Geistern der Vergangenheit und Schlaflosigkeit gequält und begegnet der Hexe Alys Strom. Da der kranke Lord Grover Tully seine Vasallen nicht unter Kontrolle hat und sein Enkel und Nachfolger Oskar Tully nicht willens ist, in seinem Namen ohne seine Befehle dessen Heere ins Feld zu schicken, wendet sich Daemon Willem Schwarzhain zu. Schwarzhain ist bereit, auch ohne das Einverständnis seines Lords Tully sich ihm mit seinen Heeren anzuschließen, wenn Daemon mit seinem Drachen und den Soldaten das Haus Bracken angreift. Daemon willigt ein. Rhaenys trifft auf Driftmark den Seefahrer Alyn von Holk, der Corlys das Leben gerettet hat; ihrem Gatten sagt sie, dass sie wisse, dass Alyn sein Bastard sei. König Aegon muss im Kleinen Rat erkennen, dass seine Meinung nicht interessiert und Kriston und Aemond ohne ihn Pläne geschmiedet haben; Alicent rät ihm gar, nur das zu tun, was von ihm erwartet werde, nämlich nichts. Daemon soll Harrenhal erst einmal behalten, da Aegons Rat einkalkuliert hat, dass er sie ohne das Gold des Hauses Kraft, das nun von Lord Larys Kraft verwaltet wird, nicht ausbessern kann und nun dort mit den Geschehnissen in den Flusslanden abgelenkt ist, während Kristons Heer Burgen der Kronlande einnimmt und nun plant, Burg Krähenruh des Hauses Steinhof zu belagern, dessen Angehöriger Lord Simon Steinhof in Rhaenyras Rat sitzt. So würde Rhaenyra auf der Insel Drachenstein vom umliegenden Festland isoliert. Als Rhaenyra aus Königsmund zurückkehrt, willigt sie ein, einen Drachen ins Feld zu schicken. Statt ihrer selbst oder Jacaerys fliegt Rhaenys, deren Drachen kampferfahren ist, während Rhaenyra ihrem Erben das Lied von Eis und Feuer weitergibt. Frustriert, nichts zu tun, fliegt auch Aegon aus. Die Belagerung von Krähenruh pausiert, als dort Aegon auf dem goldenen Sonnfeuer und Rhaenys auf der roten Meleys erscheinen und beginnen, im Flug zu kämpfen, bis der im Wald versteckte Aemond auf Vhagar hinzustößt. Von Meleys’ Klauen verletzt und von Vhagars Feuer getroffen, stürzt Sonnfeuer in den Wald. Vhagar sinkt im Kampf auf das Schlachtfeld, kann sich dort aber auf die Füße stellen. Während Rhaenys die Burg überfliegt, steigt Vhagar empor und beißt Meleys in den Hals, sodass Rhaenys und ihr Drache auf die Burg in den Tod stürzen. Während Gawan Hohenturm die Belagerung durch die Bresche mit dem finalen Angriff anführt, findet Kriston im verbrannten Wald schließlich Aemond und schwer verwundet Aegon und Sonnfeuer. - 9,5/10

https://www.imdb.com/title/tt27146733/
2.5 Der Prinzregent (Regent)
In Königsmund lässt Kriston Meleys’ abgetrennten Kopf auf einem Karren durch die Straßen führen, um den Sieg der Grünen zu demonstrieren; die Bürger halten es aber für ein schlechtes Omen. Aegon ist am Leben, hat aber starke Verbrennungen, Verletzungen und ist bewusstlos. Sein Drache Sonnfeuer liegt im Sterben. Der Kleine Rat stimmt für Aemond statt Alicent als Regent, womit dieser sich schon als zukünftigen König wähnt. Die Seeblockade der Velaryon-Flotte greift; in Königsmund wird die Versorgungslage kritisch. Als die Bürger aus Hungers- und Geldnot sowie Angst fliehen wollen, werden auf Aemonds Befehl die Tore der Stadt geschlossen. In Burg Harrenhal laufen die Bauarbeiten zur Ausbesserung. Daemon will nun fortan als König angesprochen werden und die Armee in den Flusslanden nun in seinem Namen anstatt Rhaenyras aufstellen, da er immer noch mit der Thronfolge hadert. In den Flusslanden beugt sich Amos Bracken nicht Daemons Drohungen in Präsenz von Willem Schwarzhain, sodass er diesen ausschickt, das Land der Brackens zu erobern. Da Haus Schwarzhain dabei – entgegen der Absprache, inoffiziell zu handeln – unter Rhaenyras schwarzem Targaryen-Banner Plünderungen und Misshandlungen begeht, erscheinen die zornigen Lords der Flusslande in Harrenhal, um sich persönlich zu beschweren und ihre Gefolgschaft zu verweigern. Im Grünen Tal beklagt Lady Jeyne Arryn sich bei Rhaena, dass Rhaenyra ihr für ihre Armee nur Jungdrachen geschickt hat, die sie nicht beschützen können. Jacaerys fliegt ohne Erlaubnis seiner Mutter zu den Freys, die den Übergang über den Trident kontrollieren, und verspricht ihnen im Gegenzug zu ihrer Treue Harrenhal. Die auf dem Marsch befindlichen, verbündeten Graubärte von Cregan Stark haben so einen Zugang zu den Flusslanden. Rhaenyra ist es leid, dass sie selbst aus Sicherheitsgründen nicht handeln kann und ihr Rat ihre Meinung ignoriert, weil sie keine Kampferfahrung hat und eine Frau ist. Sie macht Corlys zu ihrer Hand und schickt durch Mysaria ihre Zofe Elinda nach Königsmund und Ser Ginster aus ihrem Rat nach Harrenhal, um mit Daemon zu sprechen und seine eigenwilligen Absichten auszukundschaften. Als sie sich beklagt, dass ihnen nun zu wenig Drachen gegen Vhagar zur Verfügung stehen, erinnert Jacaerys sie daran, dass auf Drachenstein zwei große Drachen ohne Reiter leben, Vermithor und Silberschwinge, und schlägt vor, sie könnten für mehr Reiter nach Nachfahren von Targaryens, die sich in andere Häuser eingeheiratet haben, mittels Aufzeichnungen suchen. - 7,5/10

https://www.imdb.com/title/tt26947923/
2.6 Das gemeine Volk (Smallfolk)
Lord Lennister führt sein Heer zur verbündeten Burg Goldzahn von Haus Leffert in den Westlanden. Doch anstatt die beiden Heere nach Harrenhal marschieren zu lassen, hält er dort Rast, da er ohne Prinz Aemond und Vhagar als Eskorte nicht angreifen will. Aemond wiederum befiehlt wütend, dass das Heer wie vorgesehen angreifen solle, und schickt Ser Kriston und sein Heer trotz der erlittenen Verluste in der Schlacht von Krähenruh nach Harrenhal, um Daemon an zwei Fronten in den Flusslanden anzugreifen. Auch spricht er sich im Kleinen Rat für ein Bündnis mit der Triarchie in Essos aus, die sie von der Seeblockade der Velaryon-Flotte befreien soll. Zudem entlässt er seine Mutter aus dem Kleinen Rat. Auf Burg Drachenstein nimmt Corlys Velaryon seinen Platz als Hand von Rhaenyra im Kleinen Rat ein. Ser Steffon Finsterlyn, der Lord Kommandant der Königinnengarde, soll nach Rhaenyras Recherchen Targaryen-Blut haben und Reiter des Drachens Seerauch werden, jedoch akzeptiert dieser ihn nicht und verbrennt ihn. Auf Harrenhal hat Daemon noch immer mit Visionen und seinen Geisteszustand zu kämpfen und bedroht im Verfolgungswahn den Burgherren Kraft. Als er abreisen will, hält ihn Alys Strom davon ab und rät ihm, erst einmal nichts zu tun. Später erfährt Daemon vom Tod von Grover Tully, wobei ihn zuletzt Alys Strom behandelt haben soll. In Königsmund wird der Zorn über die schlechte Versorgungslage bei den armen Bürgern immer größer. Obwohl dies durch die gegnerische Blockade verursacht wird, bekommt der Rote Bergfried die Schuld zugeschrieben. Zusätzlich streuen Mysarias Kontakte Gerüchte, dass die Adeligen ausschweifende Feste feiern würden. Gerade als Aemond einen Raben an seinen Großvater Otto Hohenturm schicken will, um ihn zu seiner Hand zu machen, bekommt er Kunde, dass Aegon aus dem Koma erwacht ist. Er sucht ihm im Krankenbett auf und droht ihm, damit er nichts von seinem Angriff auf ihn zu berichte, während Aegon beteuert, dass er sich nicht erinnere, was passiert ist. In der Weite erklärte Haus Biengraben aus Rache über den Verlust ihres Lords den Hohenturms den Krieg; Alicent und Gawan erhalten keine Nachrichten von ihrem Vater Otto. Gerade nachdem Rhaena Targayen im Grünen Tal einen Drachenhorst eines großen, wilden Drachen entdeckt hat, berichtet ihr Lady Jeyne Arryn über eine gestattete Zuflucht bei Reggio Haratis, dem Fürst von Pentos. Am Strand bei Königsmund kommen mehrere unbemannte Boote unter Rhaenyras schwarzem Targaryen-Banner, voll beladen mit Lebensmitteln für die Bürger, an. Die Bürger stürzen sich auf die Boote und bringen die Vorräte und Rhaenyras Banner in die Stadt, wo es zu Tumulten kommt und die Menge Königin Rhaenyras Namen ruft. Alicent und Helaena können gerade noch aus der Großen Septe eskortiert werden und dem aufgebrachten Mob entkommen. Währenddessen erklärt Larys Aegon, dass er sich nicht vollständig erholen werde und nicht mehr laufen könne, und warnt ihn vor Aemond. Bei Gewürzstadt wird Corlys Bastardsohn Addam von Holk vom Drachen Seerauch verfolgt und unerwartet zu seinem neuen Reiter. Auf Drachenstein erzählt Mysaria Rhaenyra von ihrer traumatischen Vergangenheit. Als sie sich daraufhin küssen, trifft die Kunde von Seerauchs neuen Drachenreiter ein, den Rhaenyra mit ihrem Drachen neugierig verfolgt. - 7/10


2.7 Die Rote Saat (The Red Sowing)
Addam beugt das Knie vor Rhaenyra, verschweigt aber, wer sein Vater ist, sodass sie nicht weiß, inwiefern er Targaryen-Blut habe. Alicent zieht sich aus der Hauptstadt in den Königswald zurück. Als Rhaenyra weiter in Aufzeichnungen suchen will, rät Mysaria, sie können nach Bastarden suchen, die Targaryens in Bordellen gezeugt haben, und schickt Elinda Instruktionen. In Harrenhal erscheint Lord Oskar Tully mit den Flusslords. Er ehrt den Schwur an Rhaenyra als Erbin, aber erkennt Daemon nicht als König, sondern nur als ihren Gemahl an. Da die Flusslords zögern, einem Kind zu vertrauen, fordert er von Daemon Gerechtigkeit und bringt ihn dazu, Willem Schwarzhain für die Missetaten an Haus Bracken hinzurichten, die er ihm befohlen hat. Darauf empfängt Daemon eine Vision von Viserys, der ihn fragt, ob er immer noch die Krone wolle und warnt ihn vor den Bürden König zu sein. Unter Druck von Larys übt Großmaester Orwyle mit Aegon, dass dieser wieder gehen und stehen kann, was ihm aber große Schmerzen bereitet. Als Rhaena und ihre Halbgeschwister Hohenehr verlassen, um ins Exil nach Pentos eskortiert zu werden, gelingt es ihr ungesehen zum Drachenhorst auszureißen, um den wilden Drachen zu suchen. Jacaerys hinterfragt Rhaenyras Vorgehen: Wenn Bastarde Drachen reiten können, schützt sein Drache ihn nicht vor der Behauptung, dass er ein Bastard ist. Die Bastarde aus Königsmund kommen auf Booten, organisiert von Addams Bruder Alyn, auf Drachenstein an. Der Drachenhüter-Orden verweigert seine Mithilfe, da er keine Gemeine als Drachenreiter duldet. Trotzdem werden die Bastarde von Rhaenyra nach einer Warnung vor Vermithor gebracht. Dieser verbrennt und verspeist die meisten. Als der Schmied Hugo sich mutig vor eine Frau stellt, lässt Vermithor sich von ihm beanspruchen. Ulf flieht mit einer Fackel weiter in das Höhlensystem, trifft dort auf Silberschwinge und wird von ihr akzeptiert. In Königsmund trifft Kunde ein, dass das Heer von Lord Ormund Hohenturm verzögert wird, da er einen Zweifrontenkrieg befürchtet, da sich sein Vasall Haus Biengraben für Rhaenyras Seite erklärte. Zudem wurde Prinz Daeron Targaryens Jungdrache Tessarion flügge und kann bald an den Kämpfen teilnehmen. Nachdem Ulf auf Silberschwinge über Königsmund gesehen wird, fliegt Aemond auf Vhagar Richtung Drachenstein, dreht aber wieder um, als er dort Rhaenyra mit Syrax, Vermithor und Silberschwinge sieht. - 9/10

https://www.imdb.com/title/tt27160121/
2.8  Die Königin, die stets eine war (The Queen Who Ever Was)
Tyland Lennister vermittelt zwischen den Grünen und der Triarchie ein Bündnis, die verlangt jedoch nach dem Brechen der anhaltenden Seeblockade der Velaryon-Flotte die Herrschaft über die Trittsteine. Zuvor muss er noch Admiral Sharako Lohar im Zweikampf bezwingen, welche sich anschließend beeindruckt von ihm zeigt und will, dass er ihre Frauen schwängert. Aemond brennt mit seinem Drachen Vhagar im Zorn die Hafenstadt Scharfspitze nieder. In Königsmund berichtet Larys Aegon, dass er den Großteil des Goldes von Harrenhal zur Eisernen Bank in die freie Stadt Braavos geschafft habe, und überredet ihn, mit ihm aus Königsmund zu fliehen und zu warten, bis Aemond und Rhaenyra sich gegenseitig zerstört haben; dann würde sich das Volk wieder ihm als Friedensbringer zuwenden. In Harrenhal rät Ser Ginster Daemon, sich selbst zum König zu ernennen, da sie einen starken König im Krieg brauchen, was Simon Kraft mithört. Daemon aber vernimmt durch einen Wehrholzbaum eine weitere Vision: Er erblickt den Dreiäugigen Raben, der offenbart ihm seine Rolle im Lied von Eis und Feuer und sieht eine Armee von Weißen Wanderern sowie seine künftige Nachfahrin Daenerys Targaryen und schließlich Rhaenyra auf dem Eisernen Thron, die dem Reich Stabilität bringt. Aemond versucht zwischenzeitlich Helaena zu drängen, sich auf Traumfeuer den verfügbaren Drachenreitern auf ihrer Seite anzuschließen, was diese ablehnt. Alicent geht jedoch dazwischen. Später erzählt Helaena Aemond, dass sie weiß, dass er Aegon verbrannt hat; Aegon aber werde auf einem hölzernen Thron sitzen und Aemond im Gottesauge ertrinken. Gawan Hohenturm erfährt von Ser Kristons Affäre mit Alicent und geht ihn an, welcher zunehmend seine bisherige Rolle und den Konflikt infrage stellt. Rhaenyra entscheidet sich nach Corlys Rat, vor ihren versammelten Drachenreitern für die Offensive, solange sie noch im Vorteil sind. Jacaerys gerät mit Ulf aufgrund dessen lockerem Verhalten zunehmend aneinander. Rhaenyra trifft auf Simons Nachricht mit Addam in Harrenhal ein, worauf Daemon seine versammelte Armee auf sie einschwört und ihr erneut seine Treue versichert. Auch erzählt er ihr, dass die Prophezeiungen vom Lied von Eis und Feuer bereits eintreten und dieser Krieg erst der Anfang ist, während der Winter und somit die Weißen Wanderer nahen. Später trifft unerwartet Alicent heimlich auf Drachenstein ein und bietet ihr gemeinsam mit Helaena in Aemonds Abwesenheit, die Kapitulation von Königsmund und friedliche Übernahme des Eisernen Throns an. Rhaenyra erklärt ihr, dass im Gegenzug jedoch Aegon als Thronanfechter öffentlich hingerichtet werden müsse. Alicent verlässt Drachenstein und zugleich, entgegen ihrer Pläne und ohne ihr Wissen, Aegon zusammen mit Larys Königsmund, die heimlich nach Essos fahren. Otto Hohenturm findet sich hingegen in Gefangenschaft eines Unbekannten wieder. Im Grünen Tal stößt Rhaena nach Tagen erschöpfender Suche auf den mysteriösen wilden Drachen Schafsdieb. In verschiedenen Teilen von Westeros setzen sich währenddessen Armeen in Bewegung: Die Heere der Lennister und Lefferts marschieren gemeinsam Richtung Harrenhal, Cregan Starks Graubärte überschreiten den Trident, Prinz Daeron Targaryen begibt sich mit seinem Drachen Tessarion und einem Hohenturm-Heer ins Feld, die Verstärkung der Velaryon-Flotte läuft von Driftmark aus und die Flotte der Triarchie sticht unter dem Kommando von Tyland und Sharako Lohar ebenfalls in See. - 7/10

Quellen
Inhaltsangabe: Warner Bros.
Poster/Artwork: HBO/Warner Bros.

Freitag, 30. Dezember 2022

House Of The Dragon, Season 01 (2022)

https://www.imdb.com/title/tt11198330/

200 Jahre bevor Daenerys Targaryen ihren Anspruch auf den Thron von Westeros geltend machen wird, herrschen ihre Vorfahren des Hauses Targaryen mit ihren Drachen über das Land. Auf dem Eisernen Thron sitzt seit Kurzem König Viserys I. (Paddy Considine), der sich mit seinem gütigen und gerechten Führungsstil aber nicht nur Freunde macht. Vor allem dass für ihn außer Frage steht, dass seine junge Tochter Rhaenyra (Emma D'Arcy) eines Tages seine Nachfolge antreten wird, stößt bei einigen Traditionalisten nicht gerade auf Gegenliebe, die lieber einen weiteren Mann an der Macht sehen würden. Hier kommt Viserys‘ jüngerer Bruder Daemon (Matt Smith) ins Spiel, der ebenfalls nach der Krone strebt und als unerschrockener männlicher Krieger für viele auch als einzig richtige Wahl gilt. Doch wie schon ein altes Sprichwort über die Targaryens besagt, ist bei jedem zweiten Nachkommen des Hauses der Weg des Wahnsinns vorgezeichnet...

https://www.imdb.com/title/tt11198334/
1.1 Die Erben des Drachen (The Heirs Of The Dragon)
Hundert Jahre nach Beginn der Targaryen-Herrschaft in Westeros hat der vierte König Jaehaerys seine Söhne verloren. Der Große Rat bestimmt, dass Jaehaerys' Enkel Viserys den Thron erben soll. Dessen ältere Cousine Rhaenys wird übergangen, weil sie eine Frau ist. Neun Jahre später: Viserys hat eine Tochter, Prinzessin Rhaenyra, die den Drachen Syrax reitet; seine Frau Aemma ist wieder schwanger. Für die bevorstehende Geburt lädt Viserys, der fest an einen Sohn und Erben glaubt, zu einem Ritterturnier ein. Sein jüngerer Bruder Daemon, temperamentvoller Kommandant der Stadtwache, lässt mutmaßliche Kriminelle bestrafen und töten, um so angeblich für Ordnung zu sorgen. Die Hand des Königs, Otto Hohenturm, fordert Daemon seines Kommandos zu entheben. Im Turnier, das Rhaenyra mit ihrer Freundin Alicent Hohenturm anschaut, unterliegt Daemon gegen Ser Kriston Kraut, einen niedriggeborenen Ritter dornischer Abstammung. Währenddessen liegt das ungeborene Kind der Königin Aemma in Steißlage, sodass die Ärzte mit Zustimmung Viserys' versuchen, das Kind per Kaiserschnitt zu retten. Die Königin stirbt beim Eingriff; das Baelon genannte Kind stirbt kurz darauf. Einige Tage später werden Königin Aemma und Prinz Baelon bestattet, wobei Rhaenyras Drachen Syrax den Scheiterhaufen in Brand setzt. Viserys weigert sich zunächst, sich mit der Erbfolge zu beschäftigen, in der nun Daemon wieder ganz oben steht. Viserys erfährt, dass sein Bruder mit der Stadtwache im Bordell gefeiert und Baelon als "Erben für einen Tag" bezeichnet hat. Er beschließt, Rhaenyra zur neuen Erbin zu machen und Daemon zurück zu seiner Frau ins Grüne Tal zu schicken. Otto Hohenturm lässt seine Tochter Alicent den trauernden König in dessen Gemächern trösten. Viserys erzählt Rhaenyra, dass Aegon der Eroberer einen Traum über eine große Bedrohung aus dem Norden (schrecklicher Winter) hatte, die nur besiegt werden könne, wenn ein Targaryen auf dem Eisernen Thron sitzt. Dies nannte Aegon das "Lied von Eis und Feuer". Während die großen Lords von Westeros Rhaenyra die Treue schwören, verlassen Daemon und seine Geliebte Mysaria auf seinem Drachen Caraxes die Hauptstadt. - 8,5/10

https://www.imdb.com/title/tt11198336/
1.2 Der Prinzrebell (The Rogue Prince)
In den folgenden sechs Monaten hat Daemon sich illegal auf Drachenstein niedergelassen, dem alten Herrschaftssitz Haus Targaryens. Piraten vom Kontinent Essos unter dem Kommando von Admiral Craghas Drahar greifen währenddessen mit Unterstützung der freien Städte Myr, Lys und Tyrosh (der sogenannten Triarchie) die Trittsteine an, eine Inselkette zwischen den Kontinenten Westeros und Essos. Sie versenken Schiffe der Westerosi und ermorden die Besatzungen. Viserys untersagt Corlys Velaryon, dem Meister der königlichen Schiffe und seinem mächtigsten Vasallen, dagegen vorzugehen, wenngleich Handelswege gestört Velaryons Einnahmen empfindlich beeinträchtigt sind. Sonst drohe ein Krieg mit den freien Städten. Rhaenyra wirft ein, dass die Targaryen-Drachenreiter die Trittsteine zurückerobern könnten, doch auf Otto Hohenturms Drängen hin setzt sich Viserys über ihren Vorschlag hinweg. Rhaenyra wählt für einen offenen Platz in der Königsgarde Ser Kriston Kraut aus. Corlys und seine Frau Rhaenys schlagen dem König vor, er solle zur Stärkung beider Häuser ihre 12-jährige Tochter Laena heiraten. Viserys zögert jedoch. Daemon erklärt, die ehemalige Sklavin Mysaria heiraten zu wollen, die von ihm schwanger sei. Da Daemon zudem ohne königliche Erlaubnis ein Drachenei aus der Hauptstadt mitgenommen hatte, reist Otto Hohenturm nach Drachenstein und stellt Daemon zur Rede. Plötzlich erscheint Rhaenyra auf ihrem Drachen. Daemon überlässt ihr das Drachenei. Rhaenyras eigenmächtige Einmischung führt dem König vor Augen, wie verletzlich der Fortbestand des Hauses Targaryen ist, da er nur sie als leibliches Kind hat. Er verkündet daraufhin dem Kleinen Rat, dass er eine neue Ehefrau nehmen will: Lady Alicent Hohenturm. Rhaenyra missfällt, dass ihre Kindheitsfreundin ihre Stiefmutter werden soll. Durch die Ablehnung seines Heiratsvorschlags vor den Kopf gestoßen versucht Corlys nun Daemon zu einem Bündnis gegen die Piraten zu bewegen. - 8,5/10

https://www.imdb.com/title/tt11198338/
1.3 Der Zweite seines Namens (Second Of His Name)
Seit drei Jahren kämpfen die Soldaten Velaryons und Daemon auf seinem Drachen gegen die Piraten auf den Trittsteinen, ohne dass Viserys sie unterstützt oder sich für die Kämpfe interessiert. Am zweiten Namenstag von Alicents Sohn Aegon findet ein großer königlicher Jagdausflug statt. Rhaenyra wendet sich zunehmend von ihrem Vater und ihrer ehemaligen Freundin Alicent ab, die erneut schwanger ist. Viserys will seine Tochter verheiraten, aber nicht als Erbe durch Aegon ersetzen. Lord Hohenturm von Altsass rät seinem Bruder Otto, genau dies zu forcieren. Lord Jason Lennister nimmt an, Rhaenyra werde das Erbe verlieren und bietet sich an, sie als seine Frau zum Stammsitz der Lennisters zu führen. Viserys schlägt das Angebot zornig aus. Otto rät dem König hingegen, Rhaenyra mit ihrem Halbbruder Aegon zu verloben. Dies würde den valyrischen Sitten des Hauses Targaryen entsprechen und deren Blutlinie möglichst "rein" halten. Lord Kraft andererseits schlägt Corlys' Sohn Laenor Velaryon vor. Rhaenyra weist einen Annäherungsversuch Jason Lennisters aus und flüchtet begleitet von Ser Kriston in den Wald. Sie werden von einem Wildschwein angegriffen und töten es. Am Morgen benötigt ein geschwächter Viserys zwei Versuche, einen Hirsch zu erlegen. Rhaenyra und Kriston wiederum sehen einen weißen Hirsch und kehren zurück. Wieder in der Hauptstadt drängt Otto seine Tochter Alicent, Viserys davon zu überzeugen, Aegon zum Erben zu erklären. Viserys versichert aber Rhaenyra, dass er nicht vorhabe, sie zu ersetzen. Rhaenyra müsse jedoch heiraten, um die Macht des Hauses Targaryen zu stärken. Nachdem er einen Brief von Corlys' Bruder Vaemond erhalten hat, willigt der König auf Alicents Rat hin endlich ein, Hilfe zu den Trittsteinen zu schicken. Doch als diese Nachricht auf den Trittsteinen eintrifft, ist Daemon wütend über die Vorstellung, von seinem älteren Bruder aus der Patsche geholfen zu werden und greift den Boten wütend an. Er bricht in einem Ruderboot alleine zu den Piraten auf und täuscht vor aufzugeben, um die Feinde aus ihren Höhlen hervorzulocken. Als die Piraten anrücken, werden sie von Laenor Velaryon rittlings auf seinem Drachen in Brand gesetzt, während Daemon Craghas Drahar verfolgt. Nach einem Kampf erscheint er blutverschmiert mit dessen halbierter Leiche. - 9/10

https://www.imdb.com/title/tt11198340/
1.4 Der König der Meerenge (King Of The Narrow Sea)
Begleitet von Ser Kriston und Lord Boremund Baratheon hört Rhaenyra auf Sturmkap Heiratskandidaten an, lehnt aber alle ab und bricht die Tour vorzeitig ab. Auf dem Rückweg per Schiff sehen sie Daemon auf seinem Drachen nach Königsmund fliegen. Er wurde an den Trittsteinen zum König der Meerenge gekrönt, übergibt die Krone jedoch an seinen Bruder, den einzig wahren König. Währenddessen ist Corlys Velaryon auf Driftmark geblieben und plant, Laena mit dem Sohn eines Seelords der freien Städte zu vermählen. Bei der Feier zu Daemons Rückkehr sagen Alicent und Rhaenyra einander, dass sie ihre Freundschaft vermissen. Rhaenyra erklärt Daemon, dass sie nicht heiraten und kein Kind bekommen will, um nicht wie ihre Mutter zu enden, dadurch verpasse sie laut Daemon aber das Beste. In der Nacht schleichen Rhaenyra und Daemon sich gemeinsam in Verkleidung aus der Burg in das Stadtviertel des gemeinen Volkes, wo sie ein Theaterstück über die Königsfamilie sehen, und dann in ein Bordell, wo sie sich küssen, aber Daemon schließlich fortgeht, bevor sie zum Sex übergehen. Zurück in ihrem Zimmer verführt Rhaenyra stattdessen Ser Kriston zum Geschlechtsverkehr. Am Morgen berichtet Otto Hohenturm, der darüber von einem seiner Spione informiert wurde, dem König, dass Rhaenyra und Daemon gesehen wurden und miteinander geschlafen hätten, was Viserys für eine Lüge hält und Alicent mitangehört hat. Auf ihre Nachfrage schwört Rhaenyra, nicht mit Daemon geschlafen zu haben, während dieser die Anschuldigung seines Bruders nicht leugnet und sogar um Rhaenyras Hand bittet, worauf der König ihn erneut ins Grüne Tal zurückschickt. Alicent bekräftigt, dass sie Rhaenyra statt Daemon glaubt, doch Viserys erklärt Rhaenyra, dass es nicht auf die Wahrheit ankommt, sondern wie sie wahrgenommen wird. Er legt nun fest, dass sie Laenor Velaryon heiraten wird. Im Gegenzug entlässt er auf ihre Forderung Otto nach dessen Intrige als Hand und lässt den Großmaester Rhaenyra ein Abtreibungsmittel bringen. - 8,5/10

https://www.imdb.com/title/tt11198342/
1.5 Wir erleuchten den Weg (We Light The Way)
Im Grünen Tal tötet Daemon seine Frau Rhea Royce, nachdem er einen Sturz vom Pferd verursacht hat. Während Viserys und Rhaenyra nach Driftmark reisen, drängt Otto bei seiner Abreise Alicent, ihren Sohn darauf vorzubereiten, König zu werden, da das Volk nach Viserys' Tod Rhaenyra nicht akzeptieren werde. Der klumpfüßige Larys Kraft, ein Sohn von Ottos Nachfolger, bietet sich Alicent als Verbündeter an und berichtet ihr, dass der Großmaester Rhaenyra einen Tee gebracht hat, der eine Schwangerschaft verhindert. In Hochflut, der Burg der Velaryons, unterbreitet der krankende Viserys Corlys und Rhaenys den Heiratsvorschlag. Rhaenyra trifft mit Laenor, der homosexuell ist und mit Ser Gottfried Lonmund einen Geliebten hat, die Vereinbarung, dass sie während der Ehe ihr Vergnügen bei anderen Personen suchen können. Da die Ehe nicht Rhaenyras Wille sei, schlägt Ser Kriston ihr vor, dass sie mit ihm nach Essos reisen und ihn heiraten solle, was sie ablehnt. Er wiederum lehnt den Vorschlag ab, dass er weiterhin ihr Geliebter sein könne. Er sieht ihre gemeinsame Nacht als Verletzung seines Eids als Ritter der Königsgarde an, die durch eine Heirat geheilt werden könne. Zurück in Königsmund befragt Alicent Kriston zu Rhaenyras moralischer Verfehlung, ohne Daemon zu nennen, sodass Kriston zugibt, dass er selbst mit Rhaenyra geschlafen hat. Während des Willkommensfestes zur Vermählung Rhaenyras erscheint Alicent im Grün der Hohenturms, was symbolisch ihre Position als Königin gegenüber Rhaenyra unterstreichen soll. Ser Gottfried erklärt Laenor und danach Ser Kriston, dass er weiß, dass dieser Rhaenyras Geliebter ist. Während Daemon und Rhaenyra miteinander tanzen und sie ihn auffordert, sie zu entführen und zu heiraten, kommt es zum Tumult, wobei Kriston Gottfried totprügelt. Nach der Vermählung bricht Viserys zusammen. Später will Ser Kriston im Götterhain Selbstmord begehen, wird aber von Alicent aufgehalten. - 9/10

https://www.imdb.com/title/tt11198346/
1.6 Die Prinzessin und die Königin (The Princess And The Queen)
Zehn Jahre später bekommt die mit Laenor verheiratete Rhaenyra, die einen vertrauem Umgang mit Ser Harwin Kraft pflegt, ihren dritten Sohn Gottfried. Kraft ist ein Sohn der Hand des Königs und Kommandeur der Stadtwache. Alicent verlangt sofort das Kind zu sehen, um zu schauen, ob das Baby – wie dessen Brüder – Laenor unähnlich sieht. Alicent versucht den schwer erkrankten König Viserys zu überzeugen, dass nicht Laenor der Vater sei. Viserys ist nicht bereit, aus der Unähnlichkeit der Kinder auf einen anderen Vater zu schließen; dies hätte schwerwiegende Konsequenzen. Rhaenyras Söhne und Alicents Sohn Aegon spielen dessen Bruder Aemond einen Streich, weil Aemond noch keinen Drachen hat. Alicent ermahnt Aegon, keinen Streit unter den eigenen Geschwistern zu suchen: sein Leben sei in Gefahr, sobald Rhaenyra den Thron besteigen sollte. Ser Kriston Kraut trainiert unter Beobachtung von Harwin Kraft die Söhne Rhaenyras und Alicents im Schwertkampf. Er lässt den deutlich älteren Aegon gegen Rhaenyras Sohn Jacaerys antreten. Provoziert von Kristons Unterstellung, Jacaerys sei eigentlich Harwins Sohn, prügelt Harwin auf Kriston ein. Rhaenyra schlägt zur Versöhnung der Linien eine Vermählung zwischen Jacaerys und Alicents Tochter Helaena vor. Gegenüber Viserys lehnt Alicent den Vorschlag ab. Lord Kraft bietet Viserys aufgrund der Gerüchte um seinen Sohn an, als Hand des Königs zurückzutreten. Viserys lehnt ab und lässt Kraft dessen Sohn und Erben Harwin zum Familiensitz Harrenhal begleiten. Harwin verabschiedet sich von Rhaenyras Söhnen; Rhaenyra beschließt mit ihren Jungen, Laenor und dessen neuen Geliebten Ser Qarl nach Drachenstein zu gehen. Nachdem Alicent den Wunsch geäußert hat, dass ihr Vater zurückkehren solle, rekrutiert Lord Krafts zweiter Sohn Larys Kraft verschwiegene Kriminelle, die ebenfalls nach Harrenhal kommen. Eingeschlossen in ihren Zimmern sterben Lord Kraft und Harwin bei einem nächtlichen Brand. Laena Velaryon und Daemon haben gereiratet und sind mit ihren beiden Töchtern in Essos Gäste des Prinzen von Pentos. Wenn sie mit ihren Drachen Pentos gegen die erneut erstarkende Triarchie unterstützten, winkten ihnen Reichtum und Ehre in Pentos. Daemon erwägt den Handel, während die hochschwangere Laena nach Westeros zurückkehren will. Die schwierige Geburt droht Mutter und Kind zu töten. Daemon willigt nicht in einen für Laena sicher tödlichen Noteingriff ein; Laena lässt sich von ihrem Drachen Vhagar verbrennen. - 8/10

https://www.imdb.com/title/tt11198348/
1.7 Driftmark (Driftmark)
Die Familien Targaryen und Velaryon versammeln sich auf Driftmark für Laenas Seebestattung. Dabei ist der äußerliche Unterschied zwischen ihren Töchtern und Laenors angeblichen Söhnen deutlich. Otto Hohenturm ist nun wieder Hand des Königs und Aegon mit seiner Schwester Helaena verlobt. Abends allein am Strand erzählt Rhaenyra Daemon, dass sie und Laenor erfolglos versucht hatten, ein Kind zu zeugen, und die beiden haben Sex. Aemond schleicht sich an den Drachen Vhagar heran und schafft es ihn zu fliegen, was Laenas Töchter und Rhaenyras Söhne sehen. Weil Rhaena ihm vorwirft, den Drachen, der ihr zustehe, gestohlen zu haben, kommt es zur Prügelei. In dieser sticht, nachdem Aemond Lucerys und Jacaerys als Bastarde bezeichnet hat, ersterer ihm ein Auge aus. In der Großen Halle werden die Kinder befragt, was passiert ist. Weil Viserys auf Rhaenyras Klage eingeht, dass die Legitimität ihrer Kinder in Frage gestellt wurde, indem er dies unter Strafe verbietet, aber nicht auf Alicents Wunsch, dass eine Schuld beglichen werden müsse, verliert diese die Fassung und will mit einem Dolch Lucerys ein Auge ausstechen. Rhaenyra hält sie auf, wird aber am Arm verletzt. Aemond befindet, ein Auge für einen Drachen sei ein guter Handel. Während Alicent und Viserys nach Königsmund abreisen, gelobt Laenor Rhaenyra, nunmehr seiner Pflicht nachzugehen und ein Gemahl zu sein. Diese beschließt jedoch Daemon zu heiraten, um die Targaryen-Linie rein zu halten, wofür Laenor scheinbar sterben müsse. Nachdem Ser Qarl, der von Daemon dazu instruiert wurde, vor einem Zeugen Laenor angreift, finden Rhaenys und Corlys eine verbrannte Leiche, die sie für ihren Sohn halten. In Wahrheit aber fliehen Laenor und Qarl in einem Boot, während Rhaenyra und Daemon vor ihren jeweiligen Kindern vermählt werden. - 9,5/10

https://www.imdb.com/title/tt11198350/
1.8 Der Lord der Gezeiten (The Lord Of The Tides)
Sechs Jahre später: Nachdem Corlys Velaryon im Kampf auf den Trittsteinen schwer verwundet worden ist, soll er nach Driftmark zurückkehren, wird aber möglicherweise dann schon tot sein, sodass seine Nachfolge diskutiert werden muss. Er selbst hatte inoffiziell seinen (angeblichen) Enkel Lucerys dafür erwählt, was Rhaenys unterstützt, doch auch sein Bruder Vaemond glaubt, Anspruch auf den Treibholzthron zu haben. Rhaenyra und Daemon reisen nach Königsmund, wo Königin Alicent und Otto Hohenturm im Namen des Königs sprechen, denn Viserys ist aufgrund seines ernsten Krankheitszustands bettlägerig, sein Tod scheint nur noch eine Frage der Zeit zu sein. Die nun erneut schwangere Rhaenyra und Daemon stellen ihm seine Enkel Aegon und Viserys vor, deren Vater Daemon ist. Im Glauben, dass Rhaenys selbst einen Anspruch behaupten will, schlägt Rhaenyra vor, dass Laenors Söhne und Laenas Töchter vermählt werden sollen, wodurch die Targaryen- und Velaryon-Blutlinien endgültig miteinander verbunden wären. Im Thronsaal stellt Vaemond sein Gesuch Otto vor, der nun faktisch allein die Regierungsgeschäfte leitet. Während Rhaenyras Fürbitte jedoch erscheint der von Krankheit schwer gezeichnete Viserys mit einer Gesichtsmaske und sagt, dass nur Rhaenys in Corlys' Namen sprechen kann, die Lucerys als Erben bestätigt. Vaemond akzeptiert dies nicht und beleidigt Rhaenyras Söhne als Bastarde und sie als Hure, worauf Viserys wütend reagiert und Daemon ihn köpft. Am Abend isst die Familie gemeinsam, doch die Lage ist sehr angespannt. Auf Viserys' Ansprache hin, dass sie alle eine Familie sind und sich versöhnen sollen, stoßen Rhaenyra und Alicent aufeinander an, doch eine Anspielung von Alicents Sohn Aemond auf Haus Kraft sorgt fast für einen Kampf zwischen den Kindern. Wieder im Bett hält Viserys Alicent für Rhaenyra und bestätigt, dass er an den Traum von Aegon dem Eroberer glaube und dass sie (Rhaenyra) die Verheißene sei, die auf den Thron kommen müsse, um das Reich zu verteidigen. Alicent hingegen, die im Gegensatz zu Rhaenyra nichts von der Prophezeiung weiß, scheint die Anspielung auf Aegon den Eroberer misszuverstehen und als Wunsch des sterbenden Königs zu deuten, ihren Sohn Aegon als Nachfolger auf dem Eisernen Thron zu sehen. - 9,5/10

https://www.imdb.com/title/tt11198352/
1.9 Der Grüne Rat (The Green Council)
Nach Viserys' Tod teilt Alicent ihrem Vater mit, dass es dessen letzter Wunsch gewesen sei, dass Aegon sein Nachfolger sein solle, was Otto im Kleinen Rat wiedergibt. Dort wird klar, dass Otto und andere im Rat bereits geplant hatten, Aegon statt Rhaenyra auf den Thron zu setzen. Alicent spricht sich dagegen aus, dass Rhaenyra eingesperrt oder getötet werden solle. Lord Biengraben, der der Behauptung von Viserys' Meinungswandel nicht glaubt und protestiert, wird von Ser Criston getötet; Ser Westerling wiederum gibt aus Protest sein Amt als Kommandant der Königsgarde ab, als sein Nachfolger wird Criston ernannt. Otto lässt Rhaenys in ihrem Zimmer festsetzen, damit sie noch nichts erfährt, und Diener des Palastes, die vom Tod des Königs wissen, sowie Lords und Ladies, die ihr Knie nicht für Aegon beugen wollen, werden eingesperrt. Alicent bittet Rhaenys um Unterstützung und gibt ihr Zeit für eine Antwort. Otto sendet die Königsgardisten Arryk und Erryk, die Zwillingsbrüder sind, Alicent wiederum Ser Criston und Aemond, um Aegon zu finden, der sich in die Stadt geschlichen hat. Durch die Spionin Mysaria gelingt dies zunächst Arryk und Erryk, aber nach einem Schwertkampf ist Aegon in den Händen Aemonds und Cristons. Wie Ser Erryk und Aemond ist Aegon der Meinung, dass er sich nicht dafür eignet, König zu sein, aber Alicent erzählt ihm vom angeblichen letzten Wunsch seines Vaters, den er zunächst nicht glaubt. Nachdem Larys Alicent berichtet hat, dass sie ausspioniert wird, setzt er Mysarias Haus in Brand. Ser Erryk hilft kurz darauf Rhaenys, aus der Burg zu entkommen, doch in der Stadt wird sie vom Strom der Bürger zur Drachengrube mitgezogen, wo Aegon gekrönt wird. Der Jubel der Massen lässt diesen sich nun selbst als König sehen. Rhaenys aber, die sich währenddessen zu ihrem Drachen geschlichen hat, bricht auf Meleys durch den Boden, verursacht Panik und fliegt dann davon. - 9/10

https://www.imdb.com/title/tt11198354/
1.10 Die Schwarze Königin (The Black Queen)
Rhaenys berichtet auf Drachenstein von Viserys' Tod und Aegons Krönung. Sie habe mit ihrem Drachen nicht in die Krönung eingegriffen, da sie nicht den Krieg auslösen wollte. Während Rhaenyra mit einer schmerzhaften Fehlgeburt kämpft, bereitet Daemon die Verteidigung der Insel vor. Ser Erryk bringt Viserys' Krone, mit der Rhaenyra gekrönt wird. Außer Rhaenys beugen alle Anwesenden das Knie. Otto Hohenturm überbringt Aegons Bedingungen dafür, Rhaenyra und ihre Familie zu verschonen, als auch eine persönliche Nachricht von Alicent and Rhaenyra. Rhaenyra lehnt eine Kapitulation ab, aber will auch nicht den ersten Kriegsakt begehen, obwohl Daemon auf einen raschen Angriff drängt. Sie erkennt, dass Viserys seinem Bruder nie vom Lied von Eis und Feuer erzählt hat. Corlys ist weitgehend genesen und sichert Rhaenyra auf Ratschlag seiner Frau die Unterstützung seines Hauses zu. Da er nun die Trittsteine vollständig kontrolliert, scheint eine Seeblockade der Hauptstadt aussichtsreich. Um Unterstützer zu suchen, schickt Rhaenyra ihren Sohn Jacaerys zu den Häusern Arryn und Stark sowie Lucerys nach Sturmkap, den Sitz von Haus Baratheon. Währenddessen weckt Daemon den Drachen des früheren Königs Jahaerys auf. Als Lucerys in Sturmkap ankommt, sind Aemond und sein riesiger Drache Vhagar bereits dort. Lord Borros Baratheon lehnt die von Lucerys überbrachte Aufforderung ab, Königin Rhaenyra erneut die Treue zu schwören. Denn zuvor hatte Aemond Lord Borros für die Unterstützung von König Aegon versprochen, eine seiner Töchter zu heiraten. Lucerys kann nichts Gleichwertiges anbieten, weil er bereits verlobt ist. Aemond, der sein verlorenes Auge durch einen Saphir ersetzt hat, verlangt, dass Lucerys sich selbst ein Auge aussticht. Lord Borros unterbricht den Streit der beiden. Lucerys versucht auf seinem Drachen zu entkommen, wird aber von Aemond verfolgt. Beide verlieren die Kontrolle über ihre Drachen: Erst greift Lucerys' Drache Arrax die viel größere Vhagar an, dann tötet Vhagar mit einem Biss Arrax zusammen mit Lucerys. Von Daemon über den Tod ihres Sohnes informiert, ist Rhaenyra nun bereit zum Krieg.  - 9,5/10 

Quellen
Inhaltsangabe: Warner Bros.
Poster/Artwork: HBO/Warner Bros.

Dienstag, 21. Mai 2019

Game Of Thrones - Game Of Thrones: Das Lied von Eis und Feuer, Season 08 (2019)

http://www.imdb.com/title/tt0944947/

Die finale Staffel startet mit der Ankunft von Königin Daenerys und ihrem Gefolge in Winterfell. Mit ihrer Armee von Unbefleckten und Dothraki kehrt sie im Sitz der Starks ein. Arya Stark beobachtet ihre Ankunft unbemerkt, indem sie sich unter das Volk mischt. So sieht sie auch ihren vermeintlichen Halbbruder Jon Schnee und ihre alten Gefährten Gendry und Sandor "Der Hund" Clegane wieder. Es kommt zur offiziellen Begrüßung, bei der Arya jedoch fehlt. Sansa Stark nimmt ihren Bruder und die Königin in Empfang. Jon freut sich, nach all den Jahren seinen kleinen Bruder Bran wiederzusehen. Nachdem Daenerys Sansa Komplimente ausspricht für ihre Schönheit und diese sie unbeeindruckt entgegennimmt, unterbricht Bran die Begrüßung mit schlechten Neuigkeiten. Der Nachtkönig habe die Mauer gestürzt und sei auf dem Weg in den Süden...

https://www.imdb.com/title/tt5924366/
8.1 Winterfell (Winterfell)
Es ist keine Zeit zu verlieren. In Winterfell wird eine Versammlung der Nordmänner einberufen. Der junge Lord Umber wird zu seiner Burg geschickt, um seine Männer zu mobilisieren. Lyanna Mormont ist nicht erfreut, dass Jon Schnee nicht als König des Nordens zurückgekehrt ist, sondern das Knie vor Daenerys gebeugt hat. Einer Königin, die die Nordmänner nicht erwählt haben. Jon plädiert, dass ihm der Norden wichtiger sei als sein Titel und die Nordmänner ohne die Unterstützung von Daenerys keine Chance hätten. Tyrion Lannister mischt sich ein und erzählt, dass die Nordmänner außerdem auf die Lannister-Armee zählen könnten. Es geht ein Raunen durch die Menge, denn niemand traut den Lannisters. Sansa hat Sorge, wie sie die riesige Armee und die zwei Drachen versorgen soll. Jon Schnee zieht sich in den Götterhain zurück. Arya schleicht sich an Jon an und endlich können sie sich begrüßen. Die beiden fallen sich um den Hals vor Freude und zeigen sich ihre Schwerter. Jon stellt fest, dass Arya immer noch das Schwert besitzt, das er ihr geschenkt hat. Er fragt sie, weshalb sie nicht bei der Versammlung war und ihm mit Sansa geholfen habe. Arya entgegnet nur, dass Sansa die schlaueste Person sei, die sie kenne und sie ihre Familie unterstütze. Jon erinnert Arya, dass er auch zur Familie gehöre und die beiden umarmen sich erneut. In Königsmund wird unterdessen Cersei Lannister von Qyburn unterrichtet, dass die Mauer gefallen ist und der Nachtkönig in den Süden marschiert. Cersei ist erfreut darüber, denn die Goldene Kompanie ist gerade mit der Graufreud-Flotte angekommen. Auf einem der Schiffe ist Asha Graufreud immer noch in Gefangenschaft. Euron Graufreud lässt sie am Leben, um jemanden zum Reden zu haben. Sie warnt ihn, dass er sich mit Cersei die Verliererseite des Krieges ausgesucht hätte, doch das beeindruckt Euron gar nicht. Er erwidert nur, dass er in dem Fall einfach woanders hinsegeln würde, aber zunächst schlafe er mit der Königin. Im Thronsaal von Königsmund stellt Euron Cersei den Kommandanten der Goldenen Kompanie vor, Harry Strickland. Cersei ist nicht begeistert darüber, dass die Kompanie nicht die versprochenen Elefanten dabei hat. Euron fordert Cersei Teil ihrer Abmachung ein. Nach einer kurzen Diskussion willigt Cersei ein und sie schlafen miteinander. In der Zwischenzeit nutzt Theon Graufreud die Gelegenheit und rettet seine Schwester vom Graufreud-Schiff. Asha möchte zu den Eiseninseln segeln, um sie zurückzuerobern, für den Fall, dass Daenerys einen Zufluchtsort braucht, an den die Weißen Wanderer nicht kommen können. Theon macht sich mit Ashas Erlaubnis auf den Weg nach Winterfell, um die Starks im Kampf zu unterstützen. Qyburn sucht derweil Bronn auf, um ihm einen Auftrag von Königin Cersei zu überbringen. Er soll Jaime und Tyrion töten. Zurück im Norden: Varys, Davos und Tyrion diskutieren, dass Daenerys und Jon ein gutes Herrscherpaar wären. Daenerys nimmt Jon mit zu ihren Drachen Drogon und Rhaegal. Diese haben im kalten Norden ihren Appetit verloren und die Drachenmutter sorgt sich. Sie setzt sich auf Drogon und kann Jon schnell davon überzeugen, Rhaegal zu besteigen. Gemeinsam fliegen sie über Winterfell hinweg zu einem verlassenen Wasserfall, wo sie sich schließlich küssen. Hier erfährt man nun endlich, dass Tormund und Beric überlebt haben. Sie durchforsten die Burg von Haus Umber, in der kürzlich ein Kampf stattgefunden haben muss. Überall finden sich Blutspuren. In der Burg treffen sie auf Edd Tollett und einige Männer der Nachtwache. Gemeinsam entdecken sie etwas Schreckliches in der Halle der Burg "Letzter Herd". Der junge Lord Umber ist an einer Mauer aufgespießt und um ihn herum wurden mit abgetrennten Gliedmaßen seiner Männer ein Muster geformt, das ganz klar zu den Weißen Wanderern gehört. Lord Umber erwacht mit blauen Augen wieder, doch Beric reagiert blitzschnell und rammt sein brennendes Schwert in den Untoten. Dieser verbrennt unter schrecklichen Schreien. In Winterfell erfährt Samwell Tarly von Daenerys Targaryen, dass sie seine Familie umgebracht hat, weil sie ihr Knie nicht vor ihr beugen wollten. Sam ist außer sich. Er sucht Jon in der Krypta auf und erzählt ihm endlich, dass er der wahre Thronfolger ist und dass seine Eltern Rhaegar Targaryen und Lyanna Stark sind. Jon kann nicht glauben, was er hört und sagt, dass Daenerys die Königin sei. Doch Sam widerspricht ihm. Er glaubt, dass Jon niemals die Tarlys umgebracht hätte und er, im Gegensatz zu Daenerys, auch Leute begnadigt, wenn es angemessen sei. Daenerys würde niemals die Krone aufgeben, um ihre Leute zu retten. In der Zwischenzeit kommt Jaime Lannister in Winterfell an. Bran entdeckt ihn ihm Hof und als Jaime erkennt, wer ihn da anstarrt, ist er sichtlich geschockt. - 9/10


https://www.imdb.com/title/tt6027908/
8.2 Ein Ritter der Sieben Königslande (A Knight of the Seven Kingdoms)
Ser Jaime Lennister muss sich in der Großen Halle von Winterfell für seine Taten verantworten. Daenerys Targaryen erinnert sich wie ihr Bruder Viserys ihr vor dem Einschlafen immer von dem Mörder ihres Vaters erzählt hat und was sie mit ihm machen würden, wenn sie den Eisernen Thron zurück erobert hätten. Sie verlangt zu erfahren, warum Jaime ohne die Lennister-Armee eingetroffen ist, woraufhin Jaime zugeben muss, dass Cersei alle, ihn eingeschlossen, belogen und sich mit Euron Graufreud und der Goldenen Kompanie verbündet hat. Tyrion versucht seinen Bruder zu verteidigen, da Jaime nicht sein Wort gebrochen hat und mit dem Wissen gekommen ist, dass er vermutlich bei seiner Ankunft hingerichtet werden würde. Sowohl Daenerys als auch Sansa Stark wollen Jaime nicht glauben und Sansa erinnert an das Attentat auf ihren Vater und seine Männer. Jaime verteidigt sich, dass er damals im Krieg war und er für seine Familie gekämpft hat. Er weigert sich um Vergebung zu bitten. Bran Stark erinnert sich an die Worte die Jaime damals gesagt hat, bevor er ihn vom Turm geschubst hat: "Was man nicht für die Liebe tut". Als Jaime erklärt, dass der Kampf gegen die Toten wichtiger ist als Loyalität blickt er zu Brienne von Tarth, die aufspringt und für ihn das Wort ergreift. Sie erzählt, wie Jaime durch die Männer der Boltons seine Hand verlor, als er verhinderte, dass diese sie vergewaltigen. Auch berichtet sie von Jaimes Versprechen an Catelyn Stark, ihre Töchter zu schützen, wobei er Brienne mit seinem Schwert losschickte um Sansa zu retten. Sansa will wissen ob Brienne sich für ihn verbürgt, was diese bejaht. Daraufhin spricht Sansa Jaime frei. Daenerys will jedoch Jon Schnees Meinung dazu hören und zu ihrer Überraschung schließt sich Jon Sansas Meinung an. Daraufhin gibt Daenerys nach und Jaime erhält sein Schwert zurück. Sichtlich wütend steht Daenerys auf und wendet sich Jon zu. Der wendet sich jedoch schnell ab und geht. Verärgert stellt Daenerys Tyrion in Bezug auf sein falsches Vertrauen auf Cersei zur Rede. Sie ist enttäuscht und Tyrion glaubt, dass sie ihn bald durch Ser Jorah Mormont oder Varys ersetzen wird. In der Schmiede fertigt Gendry Speerspitzen an und Arya Stark taucht auf, um sich über den Fortschritt ihrer Waffe zu erkundigen. Gendry hält es jedoch für wichtiger, die Soldaten auszustatten und glaubt Arya sollte sich lieber in der Krypta mit den Frauen und Kindern verstecken. Arya fragt ihn über die Toten auf und wie man sie besiegen kann. Sie beweist ihre Kampfkünste indem sie drei Speerspitzen präzise an eine Säule wirft. Daraufhin verspricht Gendry gleich mit der Herstellung ihrer Waffe anzufangen. Ser Jaime sucht Bran ihm Götterhain auf und entschuldigt sich für seine Taten. Bran erklärt, dass er nicht mehr Brandon Stark ist und daher auch nicht mehr wütend auf ihn. Er hat Jaime nicht an die anderen verraten, da er weiß, dass sie ihn im Kampf brauchen. Jaime und Tyrion treffen im Hof aufeinander und sprechen über Daenerys. Dabei ist Jaime unsicher ob Daenerys wirklich ein so guter Herrscher werden wird, wie Tyrion es glaubt. Tyrion will wissen ob Cersei wirklich schwanger ist was Jaime bejaht. Sie sind beide enttäuscht, dass sie sich von Cersei haben täuschen lassen. Jaime sieht Brienne im Hof trainieren und wendet sich von Tyrion ab um zu ihr zu gehen. Ihm fällt sofort auf, dass Podrick Payn dank Brienne zu einem Kämpfer geworden ist. Brienne berichtet, dass sie die linke Flanke befehligen wird und geht Jaime wütend an, warum er sie bisher noch nicht beleidigt hat, da er dies früher in jedem Gespräch getan hatte. Jaime macht klar, dass er nach Winterfell gekommen ist um zu kämpfen, auch wenn er nicht mehr so gut ist wie früher. Er bittet unter ihrer Führung kämpfen zu dürfen. Brienne gestattet dies, wendet sich dann aber schnell von ihm ab. Ser Jorah sucht Daenerys auf und bittet sie darum Tyrion eine zweite Chance zu geben. Daenerys ist irritiert, da sie dachte er würde die Position als Hand haben wollen, doch Jorah ist überzeugt, dass Tyrion die bessere Wahl ist. Er gibt Daenerys jedoch den Rat Sansa Stark aufzusuchen. Diese plant mit Yohn Rois die Verteidigung der Burg und schickt ihn weg, als Daenerys um ein Gespräch bittet. Die beiden unterhalten sich über Sansas Entscheidung auf Briennes Wunsch hin Jaime Lennister zu vergeben und Tyrions Eignung als Berater. Daenerys spricht ihre Gemeinsamkeiten als Frauen, die sich in der von Männern geführten Welt durchsetzen konnten, an. Sie will wissen, was Sansa gegen sie hat. Es stellt sich heraus, dass Sansas Misstrauen vor allem an Jons Liebe zu Daenerys liegt. Sansa glaubt, dass er nicht mehr klar denken und einfach von Daenerys manipuliert werden kann. Daenerys ist jedoch überzeugt, dass es anders herum ist, da sie für Jon ihren sehnlichsten Wunsch nach dem Eisernen Thron nach hinten gestellt und in den Norden gezogen ist. Daraufhin entschuldigt sich Sansa dafür, dass sie Daenerys nicht für ihre Unterstützung gedankt hat, sie will aber auch wissen, was aus dem Norden wird, falls sie es alle überleben. Daenerys zögert zu antworten und wird von Maester Wolkan unterbrochen, der sie über die Ankunft von Theon Graufreud und seinen Männern unterrichtet. Dieser berichtet, dass seine Schwester in Daenerys Namen die Eiseninseln zurück erobern will. Er ist jedoch gekommen um für Winterfell zu kämpfen. Mit Tränen in den Augen umarmt Sansa ihn daraufhin. Im Hof von Winterfell teilt Ser Davos Seewert Essen aus und ermutigt eine Gruppe junger Männer zu kämpfen, die dies nie gelernt haben und lieber in die Krypta wollen. Ein Mädchen, deren Gesicht zur Hälfte vernarbt ist, will wissen, ob sie in der Krypta bleiben muss, da sie lieber wie ihre verstorbenen Brüder kämpfen würde. Ser Davos ist durch die Ähnlichkeit des Mädchens mit Sharin Baratheon völlig überwältigt und Goldy taucht auf und bittet das Mädchen mit ihr und ihrem Sohn in die Krypta zu kommen, damit das Mädchen die Menschen dort unten beschützen kann. Ein Hornstoß kündigt das Erscheinen der Überlebenden der Nachtwache und der Wildlinge an und Jon rennt zu Eddison Tollett um ihn zu begrüßen. Dabei wird er erstmal wie aus dem Nichts von Tormund umgehauen. Jon ist erleichtert zu sehen, dass sie es geschafft haben, muss jedoch auch erfahren, dass die Umbers jetzt Teil der Armee des Nachtkönigs sind und rät die Tore zu schließen, da alle die jetzt noch nicht eingetroffen sind, bereits Teil der Armee der Toten sind. Auf Jons Nachfrage wird klar, dass der Nachtkönig mit seiner Armee der Toten bei Sonnenaufgang eintreffen werden. Alle versammeln sich zum Kriegsrat und ihnen ist klar, dass sie einer Übermacht entgegen treten. Jon glaubt, dass der Tod des Nachtkönigs die einzige Chance auf den Sieg ist. Ser Jaime bezweifelt, dass dieser sich zeigen wird. Daraufhin erfahren sie von Bran, dass er das eigentliche Ziel des Nachtkönigs ist, da er die Erinnerungen der Lebenden in sich trägt und der Nachtkönig eine endlose Nacht erschaffen will. Er bietet sich als Köder an und will im Götterhain auf den Nachtkönig warten. Theon meldet sich freiwillig, um Bran dort zu beschützen. Die anderen wollen abwarten aus Sorge der Nachtkönig würde sonst nicht kommen. Tyrion will mit Ser Davos zusammen das Signal zum Angriff geben. Er wird jedoch von Daenerys in die Krypta verbannt, weil Sie, im Falle des Überlebens, ihn wegen seiner Intelligenz noch brauchen wird. Jon schlägt vor, dass sich alle ausruhen. Daenerys will zu ihm gehen, doch er wendet sich, ohne sie eines Blickes zu würdigen, ab. Draußen im Hof bemerkt Missandei, dass sie hier nicht willkommen ist und Grauer Wurm schlägt vor, dass sie gemeinsam nach Daenerys Sieg von hier fortgehen. Missandei würde gerne wieder die Strände ihrer Heimat Naath sehen und Grauer Wurm verspricht sie dorthin zu begleiten. Auf der Burgmauer stehen Sam und Jon zusammen mit Geist. Sam will wissen ob Daenerys bereits die Wahrheit über Jon kennt, doch dieser hat es noch nicht über sich gebracht es ihr zu sagen. Eddison taucht auf und Sam ist beleidigt als seine Freunde meinen er solle lieber mit Goldy in der Krypta ausharren. Er erinnert daran, dass er als erster Mensch einen Weißen Wanderer getötet hat und zählt auch seine anderen Erfolge auf. Eddison witzelt, dass sie wirklich schlimm dran sind, wenn es schon soweit gekommen ist. Die drei erinnern sich an ihre Anfänge in der Nachtwache und ihre gefallenen Gefährten. Tyrion und Jaime scherzen vor einem Kamin über die Reaktion ihres Vaters, wenn dieser erfahren würde, dass die beiden auf Winterfell für die Starks sterben würden. Brienne und Podrick tauchen auf der Suche nach einem warmen Platz auf und Jaime überredet sie mit ihnen zu trinken. Nach und nach tauchen auch Ser Davos und Tormund auf und Tormund erklärt wie er seinen Beinamen "Riesentod" erhielt.

Arya findet Gregor Clegane alleine mit einem Schlauch Wein vor und wundert sich über seine Anwesenheit. Beric Dondarrion erscheint und entschuldigt sich bei Arya. Diese beschließt ihre letzen Stunden nicht mit "zwei armseligen alten Säcken" zu verbringen. Sie übt Bogenschießen in den Lagerräumen und Gendry übergibt ihr ihre neue Waffe. Arya fragt ihn bezüglich Melisandre aus und erfährt über Gendrys wahre Herkunft. Sie fragt Gendry über seine Erfahrungen mit Frauen aus, die dieser aber nur sehr widerwillig preisgibt. Arya beschließt, dass sie nicht als Jungfrau sterben will und fängt an Gendry zu küssen und die beiden schlafen miteinander. Die Runde rund um die Lennister Brüder sitzt immer noch schweigend vor dem Kamin. Tyrion fällt auf, dass sie alle einst Feinde der Starks waren und nun für diese kämpfen und vielleicht sogar überleben werden. Er erinnert an die ganzen Schlachten, die sie alle schon überstanden haben. Dabei nennt er Brienne versehentlich Ser. Tormund ist irritiert, dass Brienne kein Ritter ist und muss erfahren, dass Frauen niemals Ritter werden können. Sie behauptet, dass sie das auch gar nicht sein will, doch allem im Raum ist klar, dass sie lügt. Tormund meint, wenn er ein König wäre würde er sie zum Ritter schlagen. Daraufhin fällt Ser Jaime auf, dass ein Ritter ebenfalls andere Ritter ernennen kann und erfordert Brienne auf zu ihm zu kommen und vor ihm zu knien. Er schlägt die sichtlich gerührte Brienne,unter dem Jubel aller Anwesenden, zum Ritter. Im Hof versucht Ser Jorah seine Nichte Lyanna Mormont davon zu überzeugen in der Krypta Schutz zu suchen, doch diese weigert sich und besteht darauf bei ihren Männern zu bleiben. Sam sucht ihn auf und übergibt Jorah sein Familienschwert Herzbann, da er selbst damit nicht umgehen kann. Jorah verspricht ihm es im Namen seines Vaters in Ehren zu halten. Jaime schlägt vor sich schlafen zu legen und Tyrion bemerkt, dass kein Wein mehr da ist. Er versucht die anderen zu überreden zu singen. Alle weigern sich bis Podrick das Lied von Jenne von Altsteinen anstimmt. In der Krypta steht Jon vor dem Grab seiner Mutter und wird von Daenerys aufgesucht. Sie umarmt ihn und erfährt wessen Grab dort ist. Sie zeigt sich irritiert, dass ihr Bruder Rhaegar Lyanna vergewaltigt hat, obwohl alle ihr immer erzählt haben wie gütig und ehrenvoll dieser gewesen sein soll. Daraufhin erzählt Jon ihr die Wahrheit über sich und seine Eltern. Daenerys reagiert ungläubig und will Bran und Sam nicht glauben. Ihr wird klar, dass Jon als männlicher Targaryen mehr Ansprüche auf den Eisernen Thron hat als sie. Bevor Jon reagieren kann, kündigen drei Hornstöße die Ankunft der Weißen Wanderer an. Vor Winterfell reihen sich die Wanderer in einer Reihe auf. - 9/10

https://www.imdb.com/title/tt6027912/
8.3 Die Lange Nacht (The Long Night)
Samwell Tarly bekommt einen Dolch aus Drachenglas in die Hand gedrückt und läuft danach durch die Burg, um sich an der Front zu positionieren. Tyrion Lennister nimmt mehrere Weinschläuche mit und macht sich auf den Weg zur Krypta, in der sich die Frauen und Kinder während der Schlacht verstecken. Währenddessen wird Bran Stark von Theon Graufreud, Alys Karstark und den Eisenmännern in den Götterhain gebracht, wo sie ihn als Köder benutzen und beschützen werden. Derweil beobachten Arya und Sansa Stark von der Burgmauer aus, wie die Soldaten sich formieren. Lyanna Mormont befehligt die Truppen im Hof von Winterfell. Draußen vor der Burg haben sich bereits die Soldaten formiert. Ganz vorne an der Front bilden die Dothraki auf ihren Pferden, begleitet von Ser Jorah Mormont und Geist, die Kavallerie. Auf der linken Flanke befinden sich die Ritter des Grünen Tals, befehligt von Ser Brienne von Tarth. Dabei wird sie von Ser Jaime Lennister und Podrick Payn unterstützt. Ebenfalls an der Front befinden sich die Unbefleckten, Lord Beric Dondarrion, der von Sandor Clegane und Gendry unterstützt wird, Tormund, Eddison Tollett und Samwell Tarly. Jon Schnee und Daenerys Targaryen sind mit den beiden Drachen Rhaegal und Drogon abseits der Burg gelandet, um auf den Nachtkönig zu warten. Als sich alle positioniert haben und auf die Ankunft der Armee der Untoten warten, taucht plötzlich Lady Melisandre an der Front auf. Sie fragt Jorah Mormont, ob er die Sprache der Dothraki spricht und fordert ihn auf ihnen zu sagen, dass sie ihre Waffen heben sollen. Durch einen Zauberspruch entflammt Melisandre alle Arakhs der Dothraki. Die Tore werden geöffnet und Melisandre betritt das Innere der Burg. Sie trifft dabei auf Ser Davos Seewert. Melisandre meint er könne sich die Hinrichtung sparen, da sie bereits vor dem Morgengrauen tot wäre. Die Dothraki stürmen los in die Dunkelheit, um die Armee der Untoten anzugreifen. Ser Jorah und der Schattenwolf Geist sind ebenfalls Teil des Ansturms. Die Unbefleckten schießen mit Katapulten, die mit entflammten Kugeln beladen sind, auf die Wiedergänger. Die anderen beobachten den Kampf aus der Ferne, auch wenn, aufgrund der Dunkelheit, nicht viel zu erkennen ist. Sie müssen aber mit ansehen, wie die Lichter der flammenden Schwerter nach und nach erlöschen. Jorah kann mit einigen überlebenden Dothraki fliehen und zum Rest der Armee zurückkehren. Die gesamte Armee der Wiedergänger stößt daraufhin vor und attackiert die Lebenden. Die Armee hat eine solch gewaltige Masse, dass diese nicht wirklich marschieren, sondern im Überfluss aufeinander laufend nach vorne stürmen. Die Lebenden sind sichtlich unterlegen und können die Untoten nur schwer bekämpfen. Nachdem Samwell Tarly zu Boden geht und dieser von Eddison Tollett aufgehoben wird, ersticht ein Wiedergänger den Lord Kommandanten, wodurch dieser stirbt. Die Armee der Lebenden setzt zum Rückzug an, da sie keinerlei Chance gegen die Wiedergänger haben. Die Unbefleckten sichern den Rückzug und stellen sich den Untoten weiterhin entgegen. Grauer Wurm muss eine schwere Entscheidung treffen und löst die Falle aus, wodurch der Zugang zur Burg unterbrochen wird, was zur Folge hat, dass die Unbefleckten nicht zurückkehren können. Daenerys und Jon beobachten dabei die Schlacht aus der Ferne. Daenerys kann allerdings nicht tatenlos zuschauen, wie erst ihre Dothraki sterben und nun auch der Rest ihrer Armee vernichtet wird. Jon erinnert Daenerys an ihren Plan, dass sie hier auf den Nachtkönig warten, der kommt um Bran zu töten. Daenerys erwähnt jedoch, dass die Toten bereits hier sind und steigt auf ihren Drachen. Jon folgt ihr und steigt auf Rhaegal. Die beiden fliegen über den Köpfen der Armeen und schaffen es große Teile der Wiedergänger zu verbrennen. Die Weißen Wanderer beobachten dabei die Schlacht aus der Ferne und schreiten nicht selber ein. Als Jon versucht die Weißen Wanderer anzugreifen, zieht ein heftiger Schneesturm auf, der die Sicht stark einschränkt. Durch die erschwerte Sicht kollidieren Rhaegal und Drogon in der Luft. Nach dem Zusammenstoß landet Rhaegal in der Nähe des Götterhains, um auf die Ankunft des Nachtkönigs zu warten. Arya und Sansa Stark beobachten die Schlacht von den Burgmauern aus. Als die Schlacht sicht zuspitzt gibt Arya ihr einen Dolch aus Drachenglas und fordert sie auf in die Krypta zu gehen, damit sie in Sicherheit ist. Sansa meint sie wisse nicht, wie man einen Dolch benutzt und Arya erklärt ihr, dass sie die Wiedergänger mit dem spitzen Ende durchbohren soll. Danach nimmt Arya einen Bogen und erschießt einen Wiedergänger, der Sandor Clegane angreifen wollte. Davos Seewert gibt das Zeichen um die Schützengräben zu entzünden, allerdings kann Daenerys das Zeichen aufgrund des Sturms nicht sehen. Sie versuchen die Gräben mit Hilfe der Bogenschützen zu entzünden, allerdings erlischt die Flamme jedes Mal. Auch der Versuch einiger Soldaten mit Hilfe einer Fackel die Gräben anzuzünden missglückt, da sie zuvor jedes Mal von Wiedergängern getötet werden. Ein Trupp von Unbefleckten marschiert vor und beschützt Melisandre, die nach dem Entzünden der Dothraki-Waffen nun das gleiche mit den Gräben versucht. Sie benötigt viele Versuche, jedoch gelingt es ihr letztendlich und die Schützengräben fangen an zu brennen. Das Feuer der Schützengräben erleichert Daenerys die Sicht, da sie nun die Burg wieder erkennen kann. Die Armee der Untoten rückt immer näher und ist nun auch im Götterhain zu hören. Theon erwähnt, dass sie die Gräben angezündet haben. Er will die verbleibende Zeit nutzen, um sich noch bei Bran zu entschuldigen. Allerdings unterbricht Bran ihn und meint, dass ihn all seine Taten dahin gebracht haben, wo er hingehört - nach Hause. Bran sagt er müsse jetzt gehen, woraufhin er seine Wargkräfte nutzt, um den Geist von Raben zu kontrollieren. Sie fliegen durch die Schlacht und durch den Sturm und treffen dabei auf den Nachtkönig, der auf Viserion reitet.

Der Nachtkönig streckt seine Hand hinaus, um den Wiedergänger einen Befehl zu geben. Sie stürmen nicht mehr sinnlos ins Feuer, da dies keinen Nutzen hat. Stattdessen fokussieren sich die Wiedergänger auf einen einzelnen Punkt und steigen nach und nach in die Flammen, wodurch diese letztendlich an einem Punkt erlischt. Der Rest der Armee kann nun auf die Burg zustürmen. Ein untoter Riese bricht durch das Tor der Burg und schlägt Lyanna Mormont beiseite. Er scheint unaufhaltbar zu sein, Lyanna nimmt aber ihren ganzen Mut zusammen und attackiert ihn. Er jedoch ergreift sie und zerquetscht ihren Oberkörper. Mit ihren letzten Kräften stößt sie dem Riesen einen Dolch aus Drachenglas in das ihm verbliebene, jetzt blaue Auge, wodurch dieser stirbt. Lyanna geht zu Boden und stirbt ebenfalls. In der Krypta meint Tyrion, dass wenn sie jetzt dort oben wären eventuell etwas herausfinden könnten, was den Sieg bringen könnte, wie damals bei der Schlacht am Schwarzwasser. Varys weist ihn darauf hin, dass er dabei seine schwere Verletzung im Gesicht bekommen hat. Sansa behauptet zusätzlich, dass jeder der hier unten ist, nichts tun können. Das heldenhafteste was sie tun könnten wäre einzusehen, dass sie nicht helfen können. Tyrion meint, dass die beiden hätten verheiratet bleiben sollen, woraufhin Sansa antwortet, dass Tyrion der beste von allen Ehemännern war. Jedoch könne die Ehe, laut Sansa, nicht funktionieren, da er wegen der Drachenkönigin einen Loyalitätskonflikt hätte. Missandei steht auf und meint, dass es ohne die Drachenkönigin wirklich weniger Probleme geben würde, da sie dann bereits tot wären. Jon erblickt den Nachtkönig auf Viserion und beobachtet wie dieser davon fliegt. Jon und Rhaegal fliegen ihm hinterher. Drogon und Rhaegal folgen ihm hoch über den Wolken, wo kein Sturm wütet und die Sicht klarer ist. Doch der Nachtkönig scheint verschwunden zu sein. Plötzlich erscheinen die blauen Flammen aus den Wolken und Viserion attackiert Drogon und Daenerys. Nach dem Angriff fliegt er wieder nach unten und attackiert die Burg. Dabei hüllt er Teile der Armee der Lebenden in Flammen. Rhaegal greift Viserion an und beißt ihm in den Nacken. Er kann dadurch Stücke aus seinem Gesicht herausbeißen, wodurch das Feuer unkontrolliert herausschießt. Viserion verletzt Rhaegal dabei mehrfach am Bauch und fokussiert sich danach auf Jon und versucht ihn zu töten. Der Nachtkönig zieht seinen Speer, als plötzlich Drogon erscheint und Viserion rammt, wodurch der Nachtkönig in die Tiefe stürzt. Rhaegal wurde bei dem Angriff ebenfalls stark verletzt und geht zu Boden, wobei er Jon abwirft. Daenerys und Drogon erblicken den Nachtkönig, der ungeschützt am Boden steht. Sie sagt die valyrischen Worte Dracarys, wodurch Drogon anfängt Feuer auf den Nachtkönig zu speien. Er wird komplett in Flammen eingehüllt, als die Flammen verschwinden steht der Nachtkönig jedoch noch unverletzt an gleichen Punkt und grinst. Daraufhin wirft er einen Speer nach Drogon, verfehlt diesen allerdings. Der Nachtkönig bewegt sich in Richtung Burg, da er zu Bran Stark will. Jon versucht ihn zu stoppen und ihn von hinten anzugreifen, allerdings hebt der Nachtkönig seine Arme und belebt alle Gefallenen wieder zum leben, darunter auch Eddison Tollett, Qhono und Lyanna Mormont. Jon ist plötzlich von hunderten Wiedergängern umzingelt. Er kann sich verteidigen und bekämpft die Wiedergänger, allerdings sind es zu viele. Plötzlich kommt Daenerys zur Rettung und Drogon verbrennt die restlichen Wiedergänger. Sie will das Jon aufsteigt, allerdings will er zum Götterhain, um Bran zu beschützen. Daenerys ist abgelenkt, wodurch es einigen Wiedergängern gelingt auf Drogon zu steigen und mit Messern auf ihn einzustechen. Drogon ist umhüllt von Wiedergängern und wirft versehentlich Daenerys ab, die den Wiedergängern nun schutzlos ausgeliefert ist. Ser Jorah kommt zur Hilfe und gemeinsam bekämpfen sie die Wiedergänger. Arya Stark kämpft sich ebenfalls durch die Horde der Wiedergänger und schaltet einen Teil der Armee aus. Bei der Flucht schlägt sie sich den Kopf an und verletzt sich. Sandor Clegane hat derweil eine Panikattacke und kann nicht weiterkämpfen, doch Beric Dondarrion sagt ihm, dass sie ihn brauchen. Für Sandor ist der Kampf allerdings aussichtslos. Als Beric ihm Arya zeigt, die am Dach der Burg hängt, bekommt Sandor neuen Mut und macht sich auf den Weg um Arya zu retten. In der Bibliothek von Winterfell trifft Arya auf einige Wiedergänger, die auf der Suche nach ihr sind. Sie kann sich allerdings lautlos durch den Raum bewegen und dadurch die Wiedergänger umgehen. Als sie sich unter einem Tisch versteckt, tropft das Blut ihrer Kopfwunde auf den Boden, wodurch die Wiedergänger auf sie aufmerksam werden. Durch eine Ablenkung schafft sie es die Tür zu erreichen, doch plötzlich werden beide Türen von einer Horde Wiedergänger gestürmt, woraufhin Arya wegrennen muss. Sandor und Beric sind auf der Suche nach ihr, als sie plötzlich mit Wiedergängern auf ihr durch die Tür bricht. Beric wirft sein Flammenschwert und rettet Arya, allerdings wird Beric auch verwundet. Gemeinsam fliehen sie durch die Burg, wobei Beric immer weiter und schwerer verletzt wird. Schließlich schaffen sie es eine Tür zu verschließen, doch Beric stirbt an seinen Wunden. Melisandre ist ebenfalls anwesend und meint, dass er aus einem Grund wiederbelebt wurde und er diesen Grund nun erfüllt habe. Sie macht Arya außerdem neuen Mut und fragt, was wir zum Gott des Todes sagen würden, woraufhin sie mit "Nicht heute" antwortet. In der Krypta hören Sansa, Tyrion, Varys, Missandei und die anderen, wie einige Soldaten an die Tür klopfen und fordern die Tür zu öffnen. Danach werden die Männer immer ruhiger, bis sie schließlich nur noch die Schreie der Wiedergänger hören. Nachdem der Nachtkönig die Toten wiederbelebt hat, erwachen plötzlich auch die toten Starks in ihren Gräbern wieder zum Leben. Einige Frauen und Kinder werden dabei von den Wiedergängern getötet. Sansa und Tyrion verstecken sich dabei hinter einem Grab. Die beiden schauen sich an und Sansa zieht ihren Dolch. Tyrion küsst danach Sansas Hand und die beiden fangen an zu rennen. Sie gehen von Grab zu Grab, um sich vor den Wiedergängern zu verstecken. Sie treffen dabei auf Varys, der sich zusammen mit den anderen Überlebenden ebenfalls versteckt. Die Toten sind nun auch im Götterhain angekommen und die Eisenmänner kämpfen ums Überleben. Jeder einzelne Eisenmann stirbt und Theon muss sich der Armee alleine gegenüber stellen. Bran weiß was geschehen wird und bedankt sich bei Theon, da er ein guter Mann ist. Der Nachtkönig erscheint mit den Weißen Wanderern im Götterhain. Theon ergreift einen Speer und stürmt auf den Nachtkönig zu, dieser zerbricht jedoch den Speer und rammt ihn in Theons Bauch. Dieser erliegt seinen Verletzungen und stirbt. Der Nachtkönig marschiert auf Bran zu. Die beiden schauen sich an. Bran hebt seinen Kopf und schaut hinter den Nachtkönig, woraufhin dieser verwirrt seinen Kopf verdreht. Der Nachtkönig zieht seine Waffe, als plötzlich Arya auf den Nachtkönig springt. Es gelingt ihm jedoch sie rechtzeitig zu greifen. Sie lässt ihren Dolch in die andere Hand fallen und stößt diesem dem Nachtkönig in die Brust, wodurch dieser zu Staub zerfällt. Dadurch sterben alle Wiedergänger und Weißen Wanderer, sowie der Drache Viserion, der derzeit die Burg attackierte und Jon gegenüber stand. Währenddessen bekämpften Jorah und Daenerys die Untoten, wobei Jorah immer schwerer verletzt wurde. Nach dem Tod aller Wiedergänger erliegt er seinen Verletzungen und stirbt in Daenerys' Armen. Als sie um Jorah trauert kommt Drogon dazu und legt sich um die Beiden. Die Schlacht ist gewonnen und der Nachtkönig wurde besiegt. Nach dem Ende der Schlacht verlässt Melisandre die Burg und wirft ihr Gewand ab. Davos will ihr folgen und hat seine Hand am Schwert. Allerdings erwähnte Melisandre bereits, dass sie vor dem Morgengrauen bereits tot wäre. Sie läuft weiter in den Schnee und wirft ihr Amulett weg. Danach kommt Melisandres wahre Gestalt zum Vorscheinen und ihre Haare werden grau und ihr Körper wird älter. Danach fällt sie um und stirbt. - 9,5/10


https://www.imdb.com/title/tt6027914/
8.4 Die Letzten der Starks (The Last of the Starks)
Auf Winterfell. Nach dem Sieg bei der Schlacht gegen die Weißen Wanderer bestatten die Überlebenden die gefallenen Männer und Frauen. Daenerys Targaryen verabschiedet sich unter Tränen ein letztes Mal von Ser Jorah Mormont und küsst ihn auf die Stirn. Sansa Stark verabschiedet sich derweil von Theon Graufreud. Sie legt ihm einen Anstecker mit dem Wappen des Hauses Stark auf die Brust. Jon Schnee hält eine Rede und will, dass sie die Toten niemals vergessen. Man soll ihre Namen in Ehren halten und von ihren Geschichten erzählen. Die die nach ihnen kommen und selbst die danach sollen noch die Namen der Männer kennen, die in dieser Schlacht ihr Leben gelassen haben. Daenerys, Arya, Samwell, Grauer Wurm, Tormund und Jon ergreifen die Fackeln und zünden die Holzkonstruktionen an. Danach feiern sie gemeinsam ein großes Fest in der Halle von Winterfell. Gendry ist auf der Suche nach Arya und fragt Sandor, ob er weiß wo sie sein könnte. Sandor weiß sofort was Gendry will, jedoch versucht Gendry es abzustreiten. Als er die Halle verlassen will, wird er von Daenerys aufgehalten. Sie fragt ihn, ob er der Sohn von Robert Baratheon sei, was er bejaht. Sie erklärt ihm, dass sein Vater zugestimmt hat sie töten zu lassen und das er es war, der ihren Vater gestürzt hat. Gendry meint er hat erst nach seinem Tod erfahren, dass er sein Vater sei. Daenerys legitimiert Gendry und ernennt ihn zu Gendry Baratheon, dem Lord von Sturmkap. Brienne von Tarth und Davos Seewert stoßen auf ihn an, woraufhin ihnen die anderen Anwesenden folgen und auf ihn trinken. Daenerys stößt ebenfalls auf Arya Stark an, die für den Tod des Nachtkönigs verantwortlich war. Brienne weigert sich zu Trinken, allerdings behauptet Jaime, dass sie den Tod besiegt haben und es Zeit zu feiern sei. Er schenkt ihr noch etwas ein und die beiden trinken. Nachdem mehrere Leute Gendry gratuliert haben, verlässt er das Fest und sucht nach Arya. Er findet sie draußen im Hof und wird dabei fast von einem Pfeil getroffen. Arya meidet das Fest und trainiert draußen das Bogenschießen. Gendry erzählt ihr, dass er nicht länger ein Bastard sei und zum Lord ernannt wurde. Arya freut sich sichtlich für ihn. Gendry beichtet ihr, dass er sie liebt und mit ihr zusammen sein will. Er geht vor ihr auf die Knie und fragt, ob sie ihn heiraten und seine Lady werden will. Arya küsst ihn und meint, dass er ein guter Lord werden würde und jede Frau sich glücklich schätzen könnte seine Lady zu werden, allerdings ist sie nicht für das Leben als Lady gedacht. Gendry ist die Enttäuschung anzusehen, doch Arya fährt mit ihrem Training fort. Tormund lobt und preist Jon für seine Taten an. Er bewundert ihn dafür, dass er es geschafft hat einen Drachen zu reiten. Daenerys muss dies mit anhören und scheint nicht gut gelaunt zu sein. Als Jon sie anschaut hebt sie ihren Becher und lächelt. Danach schaut Daenerys sich um und muss feststellen, wie jeder Spaß hat, bis auf sie. Die Männer feiern Jon und Tyrion vergnügt sich ebenfalls. Allerdings beachtet niemand sie, nur Varys beobachtet sie die ganze Zeit. Danach verlässt Daenerys das Fest. Tyrion Lennister und Davos Seewert unterhalten sich über die Rote Priesterin Melisandre. Davos erzählt, dass er sie töten wollte, sie dies aber selber übernommen hat. Danach begibt sich Tyrion zu Bran Stark und bewundert seinen Rollstuhl, da er für Bran damals einen Sattel entworfen hat. Bran erklärt ihm, dass dies das selbe Design ist, welches Prinz Daeron Targaryen vor 120 Jahren für seinen verkrüppelten Neffen benutzt hat. Podrick, Tyrion, Jaime und Brienne spielen das Trinkspiel von Tyrion, welches er bereits mit Shae und Bronn spielte. Sie versuchen jeweils Sachen über den anderen zu erraten und falls dies stimmt, muss der andere trinken. Sie lachen gemeinsam und haben viel Spaß, bis Tyrion Brienne fragt, ob sie noch Jungfrau sei. Plötzlich wird sie ganz ruhig und verlässt den Tisch. Dabei wird sie von Tormund aufgehalten, der versucht den Tisch aufzumuntern. Allerdings ist keiner über seine Anwesenheit erfreut. Brienne und Tormund verlassen gemeinsam die Halle. Tyrion kippt seinen Wein in das Horn von Tormund und verlässt ihn ebenfalls. Nur Podrick grinst ihn an und bleibt. Podrick dreht sich um und erblickt dabei ein Mädchen, welches ihn anstarrt. Er begibt sich zu ihr und sie reden miteinander. Mit Tränen in den Augen berichtet Tormund Sandor davon, dass sein Herz gebrochen sei. Sandor ist allerdings genervt von ihm. Ein Dienstmädchen namens Willa hört das Gespräch mit und meint, Tormund könne sie ruhig anfassen, da sie keine Angst vor Wildlingen hat. Gemeinsam verlassen sie die Halle. Ein weiteres Mädchen setzt sich zu Sandor, allerdings verscheucht er sie. Sansa beobachtet dies und setzt sich zu ihm. Sie unterhalten sich und Sansa erzählt ihm, wie sie Ramsay Bolton von Bluthunden zerfleischen ließ, wobei Sandor lachen muss. Er behauptet, dass sie all dies nicht hätte durchmachen müssen, Kleinfinger und Ramsay, wenn sie damals mit ihm aus Königsmund geflohen wäre. Sie nimmt seine Hand und meint, dass wenn sie mit ihm geflohen wäre, immer noch ein kleiner Vogel wäre. Jaime besucht Brienne in ihren Gemächern und erzählt, dass er den Norden hasse würde. Brienne meint, man gewöhnt sich schnell daran. Jaime will wissen wie es bei Tormund Riesentod ist, wodurch Brienne erkennt, dass er eifersüchtig ist. Jaime versucht sein Oberteil auszuziehen, da es angeblich zu heiß sei. Als Brienne ihm helfen will, versucht er auch ihr Oberteil auszuziehen. Sie übernimmt dies für ihn und die beiden stehen sich oberkörperfrei gegenüber. Jaime meint er habe noch nie mit einem Ritter geschlafen, wobei Brienne meint, dass sie mit noch niemanden geschlafen hätte. Die beiden schlafen daraufhin miteinander. Nach dem Fest findet Daenerys Jon in seinen Gemächern vor. Sie fragt ihn, ob er betrunken sei. Er steht auf und fängt an zu torkeln und behauptet, dass er vielleicht ein wenig getrunken hätte. Die beiden fangen an sich zu küssen, Jon hört allerdings auf und wendet sich von Daenerys ab. Sie erzählt ihm, dass sie versucht hat es zu vergessen und das dies auch für eine Weile geklappt hat. Jon macht Daenerys klar, dass sie seine Königin ist und er den Eisernen Thron nicht will. Sie fordert von ihm, dass er seine wahre Identität für sich behält und niemanden davon erzählt. Er will allerdings Sansa und Arya davon erzählen, da sie seine Familie sind. Daenerys will dies jedoch nicht und macht ihm klar, dass es nur diesen Weg gibt. Gemeinsam bereiten sie sich auf die letzte Schlacht vor und besprechen ihre Vorgehensweise. Grauer Wurm berichtet, dass ungefähr die Hälfte der Unbefleckten bei der Schlacht getötet wurde. Yohn Rois bestätigt ebenfalls, dass ungefähr die Hälte der Ritter des Grünen Tals gestorben seien. Die Dothraki mussten ebenfalls große Verluste erleiden. Daenerys will sofort nach Königsmund aufbrechen, um Cersei vom Thron zu stürzen. Sansa bittet allerdings darum ein wenig zu warten, da viele Soldaten noch erschöpft und verletzt sind und sich erst einmal ausruhen müssen. Daenerys kann allerdings nicht warten und will sofort kämpfen. Jon sichert ihr die Armee des Nordens zu, was Sansa und Arya sichtlich ärgert. Die Verhandlungen sind beendet und alle verlassen den Raum. Jon wird dabei von Arya aufgehalten, da sie etwas zu klären haben. Arya und Sansa erklären ihm, dass sie seiner Königin nicht vertrauen würden. Jon meint, wenn Arya so engstirnig bleibt, würde sie nie Verbündete bekommen. Arya meint sie seien die letzten Starks und müssen einander vertrauen. Jon behauptet er sei nie ein Stark gewesen woraufhin Sansa und Arya meinen, dass er für sie immer ein Bruder war und kein Bastard-Bruder. Bran erklärt Jon, dass es seine Entscheidung sei, ob er sein Geheimnis verraten würde. Doch bevor er dies tut, sollen die beiden schwören es niemanden zu erzählen, da er bereits Daenerys versprochen hat es für sich zu behalten. Nach kurzem Zögern stimmen sie jedoch zu und Bran erzählt ihnen Jons Geheimnis. Tyrion und Jaime trinken gemeinsam und unterhalten sich über Brienne. Er gratuliert Jaime dafür und will wissen, wie sie im Bett ist. Plötzlich kommt Bronn mit einer Armbrust herein und unterbricht ihr Gespräch. Er erzählt Cersei hätte ihm Schnellwasser geboten, damit er die beiden tötet. Allerdings erinnert Tyrion ihn an sein damaliges Versprechen, dass er immer das doppelte zahlen würde. Nach einiger Diskussion bekommt Bronn Rosengarten zugesichert. Daraufhin verlässt er Winterfell wieder. Auf der Mauer der Burg unterhalten sich Sansa und Tyrion über Daenerys. Sie sieht ihm an, dass er Angst vor ihr hat. Er verteidigt sich und meint, dass jeder Herrscher etwas Angst verbreiten müsste. Tyrion dreht sich um und will Sansa wieder verlassen, allerdings will sie das er wartet. Sie fragt ihn was er machen würde, wenn es jemanden besseren geben würde. Obwohl sie geschworen hat es nicht zu verraten, erzählt sie Tyrion von Jons Geheimnis. Sandor Clegane will Winterfell verlassen und nach Königsmund reiten, da er noch etwas zu erledigen hat. Arya entdeckt ihn allerdings vorher und gesellt sich zu ihm. Sie unterhalten sich und Sandor fragt sie, warum sie nicht mit den anderen feiert. Sie behauptet sie mag keine Menschenmengen, genauso wie Sandor. Er meint er hätte nicht eingeplant zurückzukehren, was für Arya jedoch kein Problem ist, da sie dies ebenfalls nicht tut. Jon bereitet sich im Hof auf seine Abreise vor. Tormund kommt vorbei und fragt ihn, warum er nicht auf dem Drachen reiten würde. Jon erzählt, dass Rhaegal sich nach der Schlacht erst einmal erholen muss und er ihn nicht unnötig belasten will. Tormund informiert Jon darüber, dass er mit den Überlebenden des Freien Volkes in den Norden zurückkehren wird, da der Süden kein Zuhause für ihn sei. Die beiden umarmen sich und verabschieden sich von einander. Jon bittet ihn darum seinen Schattenwolf Geist mitzunehmen, da es ihm im wahren Norden besser gehen würde. Samwell und Goldy verabschieden sich ebenfalls von Jon, wobei ihm auffällt, dass Goldy schwanger ist. Sam erzählt ihm von der Zeit in Altsass, doch bevor er sich zu Ende erklären kann wird er von Goldy unterbrochen, da Jon weiß wie sowas passiert. Goldy meint, dass sie ihn Jon nennen wollen, falls es ein Junge wird. Jon hofft daraufhin, dass es ein Mädchen wird. Er sieht ein letztes Mal Geist an und verlässt Winterfell. Nach Eurons Überfall auf Daenerys' Flotte erhält Sansa eine Rabenbotschaft, die sie über Rhaegals Tod und Missandeis Gefangennahme informiert. Im Beisein von Jaime und Brienne äußert sie, dass sie gerne bei Cerseis Hinrichtung dabeigewesen wäre, dass es aber wohl nicht dazu kommt. In der darauffolgenden Nacht wacht Brienne auf und bemerkt, dass Jaime nicht mehr bei ihr ist. Sie trifft ihn im Burghof an, wo er gerade ein Pferd für seine Abreise bepackt. Brienne bittet Jaime, bei ihr zu bleiben, doch ihn zieht es nach Königsmund zu Cersei. Jaime reitet davon und lässt eine weinende Brienne zurück.

Auf Drachenstein. Die Targaryenflotte ist auf dem Weg nach Drachenstein, um von dort aus ihr weiteres Vorgehen gegen Cersei Lennister zu planen. Tyrion erzählt Varys im Inneren des Schiffs von Jons Geheimnis, welches Sansa ihm erzählt hat. Tyrion stellt fest, dass Roberts Rebellion nur zu Stande kam, weil Lyanna Stark sich für Rhaegar Targaryen, statt Robert Baratheon entschieden hat. Varys meint, dass bereits viel zu viele Leute über Jons Anspruch auf den Thron Bescheid wissen und das dies nicht länger ein Geheimnis sei, sondern Wissen. Falls dieses Geheimnis öffentlich werden würde, würden sich die Nordmänner und das Tal von Arryn sich auf die Seite von Jon schlagen, wodurch Daenerys Verbündete verlieren würde. Tyrion schlägt eine Hochzeit zwischen den beiden vor, dies lehnt Varys jedoch ab, da Daenerys Jon viel zu stark beeinflussen würde und zusätzlich ist Daenerys Jons Tante. Varys macht sich Sorgen um Daenerys und befürchtet, dass sie sich zum Negativen verändern könnte. Daenerys Targaryen fliegt auf ihrem Drachen Drogon über den Schiffen der Flotte. Plötzlich wird Rhaegal von einem Bolzen einer Balliste in die Brust geschossen. Zwei weitere Schüsse folgen und treffen ihn ein zweites Mal in der Brust und im Hals. Rhaegal stirbt und stürzt ab. Der tote Drache verschwindet in der Schwarzwasserbucht. Die Eiserne Flotte von Euron Graufreud gibt sich zu erkennen und attackiert Daenerys. Sie fliegt auf die Flotte zu, muss sich allerdings abwenden und fliehen, als sie von den Skorpionen beschossen wird. Als sie zu weit entfernt ist, richten die Eisenmänner ihr Feuer auf die Schiffe. Sie durchlöchern diese regelrecht und zerstören sie. Einige Männer konnten sich jedoch retten und werden an den Strand von Drachenstein gespült, darunter auch Tyrion, Varys und Grauer Wurm. Letzterer macht sich auf die Suche nach Missandei, die ebenfalls an Bord gewesen ist. Allerdings findet er sie nicht, da sie von Euron Graufreud gefangen genommen worden ist. In der Kammer der Bemalten Tafel beraten sich Daenerys und ihre verbliebenden Berater. Grauer Wurm versichert ihr, dass er ihre Feinde töten und die Stadt stürmen wird. Varys hält dies aber für keine gute Idee, da Cersei Zivilisten ins Innere der Burg geholt hat. Diese sollen als Schutz dienen, da Daenerys die Unschuldigen töten müsste, um zu ihr zu gelangen. Daenerys weist ihn darauf hin, dass es ihre Bestimmung sei, die Welt von Tyrannen zu befreien. Tyrion stimmt Varys zu und schlägt vor, dass sie Cersei die Chance lässt um sich zu ergeben. Daenerys stimmt dem zu, da die Menschen so sehen werden, dass sie zu Verhandlungen bereit ist, um dies friedlich zu lösen. Später unterhalten sich Tyrion und Varys alleine im Thronsaal. Varys hat kein Vertrauen mehr in Daenerys und bezweifelt, dass sie eine gute Königin sein wird. Er denkt, dass Jon vielleicht ein besserer König sein würde. Tyrion versucht Daenerys zu verteidigen und behauptet, dass eine Königin eine gewisse Angst ausstrahlen muss, um stark zu sein. Varys jedoch will im Interesse des Gemeinen Volkes handeln, da sie am meisten leiden, wenn die falsche Person auf dem Thron sitzt. Er macht ebenfalls deutlich, dass er alle Mittel einsetzen wird, was auch bedeutet, dass Daenerys sterben muss. Tyrion hofft darauf, dass Daenerys die richtige Entscheidung treffen wird.

In Königsmund. Cersei Lennister beobachtet, wie hunderte Zivilisten in die Burg strömen. Daenerys muss zuerst die Unschuldigen töten, wenn sie zu Cersei vordringen will. Euron Graufreud kehrt von seinem Angriff auf die Targaryenflotte zurück und überbringt Cersei die Nachricht, dass einer der Drachen tot sei. Außerdem haben sie Missandei als Geisel genommen. Cersei scheint erfreut darüber und meint, dass der Löwe über das Land herrschen wird und der Kraken über die Seen. Ihr Kind soll dann irgendwann alles regieren. Euron schaut überrascht zu Qyburn, der dies mit einem Nicken bestätigt. Cersei verlässt danach den Raum und verspottet Missandei, da Daenerys die Sprengerin der Ketten sei und Missandei jetzt doch wieder in Ketten gelegt ist. Daenerys Targaryen, Tyrion Lennister, Grauer Wurm und ein kleiner Trupp von Unbefleckten begeben sich vor die Mauern von Königsmund, um zu verhandeln. Die Tore öffnen sich und Qyburn tritt hervor. Er und Tyrion tauschen die Verhandlungsbedingungen aus. Die beiden fordern jeweils die bedingungslose Kapitulation des anderen. Da Tyrion so nichts erreicht, will er direkt zu Cersei sprechen. Er spricht dabei erneut das ungeborene Kind von Cersei an. Die Leute würden sie hassen und sie würde die Leute hassen. Aber wenn sie ihr Kind beschützen will, muss sie aufgeben. Cersei scheint berührt von Tyrions Worten, fragt danach aber Missandei, ob sie noch letzte Worte habe. Missandei schreit "Dracarys" und wird danach von Ser Gregor Clegane geköpft und hingerichtet. Grauer Wurm ist geschockt und in tiefer Trauer, da er Missandei über alles liebte. Daenerys ist außer sich vor Wut, wendet sich ab und geht. - 8/10

https://www.imdb.com/title/tt6027916/
8.5 Die Glocken (The Bells)
Auf Drachenstein. Varys bereitet einige Briefe vor, die die Wahrheit über Jon Schnee verbreiten sollen. Einer von Varys' kleinen Vögelchen kommt herein und berichtet ihm, dass Daenerys Targaryen seit Tagen nichts mehr gegessen hat. Er fordert sie auf, es am Abend noch einmal zu versuchen. Der kleine Vogel fürchtet jedoch, entdeckt zu werden, da die Soldaten in höchster Alarmbereitschaft sind. Varys hat vor, Daenerys vergiften zu lassen, da sie allerdings nicht isst, kann er seinen Plan nicht verwirklichen. Er macht ihr jedoch klar, je höher das Risiko, desto größer ist die Belohnung. Danach schickt er sie zurück in die Küche. Jon Schnee erreicht mit einigen anderen Nordmännern die Insel und wird von Varys empfangen. Er berichtet ihm von Daenerys' Wohlbefinden und meint, dass er sich Sorgen um sie macht. Er erklärt Jon, man erzähle sich, dass wenn ein Targaryen geboren wird, eine Münze geworfen wird. Er will dabei auf den Targaryen-Wahnsinn aufmerksam machen. Er wisse nicht, auf welcher Seite Daenerys' Münze landen wird, allerdings ist er sich bei Jon sicher. Jon lehnt jedoch ab und meint, dass Daenerys für immer seine Königin bleiben wird. In der Kammer der Bemalten Tafel trifft Tyrion Lennister auf Daenerys, die sich seit Tagen dort verschanzt hat. Er berichtet, dass es einen Verräter geben würde. Daenerys weiß allerdings schon davon und beschuldigt Jon Schnee des Verrats. Tyrion streitet dies ab und verteidigt Jon und erklärt ihr, dass eigentlich Varys hinter dem Verrat steckt. Allerdings ist Daenerys sich der Sache sicher, denn Jon brach sein Versprechen, welches er ihr gegeben hat. Wenn Jon sein Geheimnis für sich behalten hätte, würde man sich jetzt nicht beraten, um Daenerys ersetzen zu wollen. In der Nacht schreibt Varys weitere Briefe, als er plötzlich Geräusche aus dem Gang hört. Er weiß, was passieren wird und bereitet sich vor. Er verbrennt den letzten Brief, den er geschrieben hat, und legt seine Ringe ab. Grauer Wurm und einige Unbefleckte betreten den Raum. Grauer Wurm legt Varys Ketten an und begleitet ihn nach draußen. Dort wird er bereits erwartet. Tyrion und Varys verabschieden sich ein letztes Mal voneinander. Daenerys verurteilt ihn wegen Hochverrats zum Tode. Hinter Daenerys kommt plötzlich Drogon aus dem Dunkeln hervor. Mit den Worten "Dracarys" gibt sie Drogon das Zeichen, wodurch er Varys in Flammen setzt. Varys verbrennt und stirbt daraufhin. Später konfrontiert Jon Daenerys mit Varys' Hinrichtung. Sie verteidigt sich und behauptet, dass ihr nichts übrig geblieben ist als Angst. Jeder würde sie fürchten und keiner in Westeros würde sie lieben. Allerdings würden die Leute Jon lieben und zusätzlich ist sein Anspruch auf den Thron größer als ihrer. Jon macht ihr klar, dass sie für immer seine Königin sein wird, unabhängig davon, was andere von ihm denken. Sie geht auf Jon zu und fragt, ob das alles ist, was sie für ihn ist. Daraufhin küsst sie ihn. Als Jon sich von ihr abwendet, entscheidet sie sich für die Angst. Im Thronsaal versucht Tyrion, Daenerys davon zu überzeugen, Königsmund nicht anzugreifen, da Tausende von Unschuldigen sterben würden. Sie solle Gnade zeigen, genau wie sie es damals in Meereen getan hat. Er bietet an, ein letztes Mal mit seiner Schwester Cersei zu reden. Falls es ihm gelinge, sie von einer Kapitulation zu überzeugen, werde er die Glocken läuten lassen. Daenerys erzählt Tyrion, dass sein Bruder Jaime gefangen genommen wurde, als er versuchte, zu seiner Schwester zu gelangen. Sie macht ihm klar, dass, wenn er sie nochmal enttäuschen würde, es sein letztes Mal sein würde.

In Königsmund. Außerhalb von Königsmund bereiten sich Ser Davos Seewert und die anderen Soldaten auf die Schlacht vor. Tyrion erreicht das Kriegslager und begibt sich zu Ser Davos. Er fragt ihn, ob er etwas für ihn in die Stadt schmuggeln könnte. Danach macht er sich auf den Weg zu seinem gefangenen Bruder. Das Zelt wird von einigen Unbefleckten bewacht. Tyrion versucht, sich in schlechtem valyrisch Zutritt zu verschaffen, allerdings antwortet ihm der Unbefleckte, dass er die Gemeine Zunge spricht. Im Zelt unterhält Tyrion sich mit Jaime. Er hat den Schlüssel für seine Ketten dabei und will ihn befreien, damit er versucht, Cersei von einer Kapitulation zu überzeugen. Bevor er seinen Bruder verlässt, bedankt Tyrion sich bei ihm für alles, was er für ihn getan hat. Ohne Jaime hätte er seine Kindheit nicht überstanden, da er der Einzige war, der Tyrion nicht wie ein Monster behandelt hat. Die beiden umarmen sich ein letztes Mal und Tyrion verlässt das Zelt. Am nächsten Morgen versammeln sich die Nordmänner, Dothraki und Unbefleckten vor den Mauern von Königsmund. Währenddessen strömen die Zivilisten in den Roten Bergfried, um vor der Schlacht sicher zu sein. Cersei beobachtet alles von ihren Gemächern aus. In Königsmund befinden sich mittlerweile auch Jaime Lennister, Arya Stark und Sandor Clegane. Auf Befehl wird jedoch das Tor zum Roten Bergfried geschlossen, wodurch hunderte Zivilisten ungeschützt in der Stadt bleiben müssen. Jaime versucht, auf sich aufmerksam zu machen, um in den Bergfried zu gelangen, wird aufgrund der Menschenmenge allerdings nicht gesehen. Danach versucht er, einen anderen Zugang zur Burg zu erlangen. Die Eiserne Flotte bereitet sich in der Schwarzwasserbucht auf die Schlacht vor. Sie beladen alle Skorpione und warten auf den Beginn der Schlacht. Euron Graufreud beobachtet den Himmel und erblickt plötzlich Drogon, der direkt auf sie zugeflogen kommt. Die Schützen bereiten sich vor und schießen, allerdings verfehlen sie den Drachen. Die meisten Schiffe werden zerstört, bevor sie erneut schießen können. Auch weitere Schüsse verfehlen den Drachen. Eurons Schiff wird ebenfalls zerstört und er muss sich an Land retten. Die Goldene Kompanie hat sich vor den Mauern der Burg formiert und wartet darauf, dass die Glocken läuten. Das Tor und die Mauern hinter ihnen werden von Drogon in Flammen gesetzt und zerstört. Daraufhin stürzt sich Daenerys' Armee in die Schlacht, um die Stadt einzunehmen. Der Großteil der Goldenen Kompanie wird verbrannt, der Rest wird durch die Armee getötet. Der Kommandant der Goldenen Kompanie Harry Strickland wird von Grauer Wurm mit einem Speer getötet. Währenddessen zerstören Daenerys und Drogon die restlichen Skorpione auf den Mauern der Stadt. Die Hand der Königin Qyburn informiert Cersei darüber, dass die Eiserne Flotte zerstört wurde und auch die Goldene Kompanie vernichtet wurde. Cersei allerdings glaubt immer noch an ihren Sieg und behauptet, dass der Rote Bergfried noch nie eingenommen wurde. Die Armee bahnt sich ihren Weg durch die Stadt und tötet jeden Soldaten, der sich ihr in den Weg stellt. Auf einmal treffen sie auf einen größeren Trupp von Lennistersoldaten. Sie stehen sich gegenüber und warten. Drogon landet auf einer Mauer und wartet. Letztendlich läuten die Glocken und Cersei kapituliert. Die Lennistersoldaten lassen ihre Waffen fallen und ergeben sich. Daenerys erblickt den Roten Bergfried und wird sichtlich wütend. Sie akzeptiert die Kapitulation nicht und fliegt los. Daenerys fliegt mit Drogon weiter über der Stadt und verbrennt alles, was sich auf ihrem Weg befindet. Sie attackiert das Gemeine Volk und verbrennt Tausende unschuldige Menschen, darunter auch Frauen und Kinder. Daenerys' Armee und die Soldaten der Lennister sehen, wie Daenerys alles in Brand steckt. Grauer Wurm nimmt daraufhin seinen Speer und wirft ihn auf den Kommandanten des Trupps, wodurch er diesen tötet. Die Armee stürmt los und tötet den Trupp der Lennistersoldaten, obwohl diese sich ergeben haben. Jon muss dabei entsetzt beobachten, wie die Männer und unschuldige Zivilisten abgeschlachtet werden. Er versucht, seine Männer zurückzurufen, allerdings gelingt es ihm nicht. Er beobachtet, wie einer seiner Soldaten versucht, eine Frau zu vergewaltigen. Er greift ihn und schubst ihn zurück. Als dieser versucht, ihn zu töten, wehrt Jon sich und tötet seinen eigenen Mann. Die Stadt steht mittlerweile komplett in Flammen. Das Feuer ist bis in den Untergrund von Königsmund vorgedrungen, wodurch das Seefeuer, welches vom Irren König überall unter der Stadt platziert wurde, in Flammen aufgeht. Daenerys macht sich als Nächstes den Roten Bergfried zum Ziel. Sie zerstört die Türme, wodurch diese auf die Zivilisten stürzen. Jaime Lennister befindet sich an der Küste der Stadt und muss beobachten, wie die Stadt zerstört wird. Er versucht, sich durch die Katakomben der Burg einen Zugang zu verschaffen. Bevor er diese betreten kann, wird er von Euron Graufreud überrascht. Euron bedroht ihn und meint, er würde der Königin seinen Kopf bringen, damit sie ihn ein letztes Mal küssen kann. Danach kämpfen die beiden, wobei es Euron gelingt, Jaime mit einem Dolch mehrfach in die Seite zu stechen. Am Boden liegened erblickt Jaime ein Schwert. Er schafft es, das Schwert zu greifen und Euron in den Bauch zu stechen. Danach macht er sich auf den Weg zu Cersei. Er hinterlässt Euron, der sich damit brüstet, den Königsmörder Jaime Lennister getötet zu haben. Arya und Sandor befinden sich innerhalb des Roten Bergfrieds. Bevor sie weiter gehen, will Sandor, dass Arya zurückkehrt. Wenn sie ihm folgen würde, wird sie sterben. Er würde sein ganzes Leben lang nach Rache suchen und sie soll nicht wie er werden. Bevor Sandor verschwindet, stoppt Arya ihn, um sich bei ihm zu bedanken. Danach trennen sich ihre Wege. Der Rote Bergfried zerfällt und Königin Cersei, Qyburn, Ser Gregor Clegane und die Königsgarde wollen die Burg verlassen. Doch plötzlich stellt sich Sandor ihnen in den Weg. Die Königsgardisten greifen ihn an, können allerdings zurückgeschlagen werden. Cersei befiehlt Ser Gregor, sie zu beschützen, aber er reagiert nicht. Qyburn versucht einzugreifen, jedoch wird er von Gregor ergriffen und auf einen Felsen geworfen, der seinen Schädel spaltet. Cersei flüchtet und lässt die beiden Brüder zurück. Die beiden fangen an zu kämpfen und Sandor gelingt es, den Helm seines Bruders abzuschlagen, wodurch sein Gesicht enthüllt wird. Der Kampf setzt sich fort und Sandor sticht Gregor mit dem Schwert in den Bauch, wird aber zurückgeschlagen und geht zu Boden. Ser Gregor stirbt allerdings nicht, sondern zieht sich das Schwert wieder heraus, wodurch seine Rüstung abfällt. Letztendlich drückt Gregor Sandor an die Wand und zerquetscht seine Augen. Sandor ergreift ein Messer und stößt es Gregor durch den Kopf. Auch dies hat keine Wirkung auf ihn. Sandor stürmt los und stößt mit Gregor durch die Wand, wodurch beide in die Tiefe ins Feuer fallen und sterben. Jaime hat es geschafft, zu Cersei vorzudringen, auch wenn er schwer verletzt ist. Die beiden umarmen sich und versuchen zu fliehen. Sie wollen über die Katakomben nach draußen gelangen, müssen aber feststellen, dass der Ausgang durch mehrere Felsen blockiert ist. Cersei fängt an zu weinen und meint, dass sie noch nicht sterben will und ihr Kind leben soll. Jaime versucht sie zu beruhigen und erinnert sie daran, dass die beiden das Einzige sind, was zählt. Danach stürzt der Rote Bergfried über ihnen ein, wodurch die beiden von Felsen erschlagen und unter ihnen begraben werden. Währenddessen macht sich Arya auf den Weg, um aus der Stadt zu fliehen. Sie muss sich dabei durch die fliehenden und schreienden Menschenmengen kämpfen. Überall trifft sie auf Tote oder Schwerverletzte, die an schlimmen Verbrennungen leiden. Irgendwann gelingt es ihr, in ein Gebäude zu fliehen, in dem sich viele Frauen mit ihren Kindern befinden. Sie meint, dass wenn sie hier bleiben würden, alle sterben werden und dass sie in Bewegung bleiben müssen. Sie macht sich mit einer Frau und ihrer Tochter auf den Weg durch die Stadt, als diese jedoch von Dothraki angegriffen werden. Sie versucht, der Frau aufzuhelfen, diese will aber, dass Arya ihre Tochter rettet. Sie versucht, sie mitzuziehen, allerdings bleibt sie bei ihrer Mutter. Arya kann sich gerade noch retten, bevor das Feuer die beiden verschlingt. Nach einer Weile wacht Arya wieder auf. Mehrfach verletzt und bedeckt mit Asche erblickt sie die Ausmaße der Zerstörung der Stadt. Sie sieht die Leichen der Mutter und der Tochter, die sie beschützen wollte. Die beiden wurden bei lebendigem Leibe verbrannt. Plötzlich sieht sie ein weißes Pferd, das mitten auf der Straße steht. Sie geht langsam auf das Pferd zu und versucht, es zu beruhigen. Arya reitet mit dem Pferd davon. - 8/10



https://www.imdb.com/title/tt6027920/
8.6 Der Eiserne Thron (The Iron Throne)
Nach der Schlacht um Königsmund betreten Jon Schnee, Davos Seewert und Tyrion Lennister die Stadt. Tyrion begibt sich alleine in die Überreste des Roten Bergfrieds. In den Katakomben entdeckt er die goldene Hand seines Bruders Jaime. Weinend räumt er ein paar von den Felsbrocken weg und entdeckt die Leichen seines Bruders und seiner Schwester Cersei. Währenddessen treffen Jon und Davos auf Grauer Wurm und einige Unbefleckte, die gerade dabei sind gefangene Lennistersoldaten hinzurichten. Davos will wissen warum er sie noch töten will, da der Krieg bereits vorbei ist und genug Leute gestorben sind. Grauer Wurm antwortet, dass er nur seiner Königin gehorche und er nur ihren Anweisungen folgen würde. Als Grauer Wurm sein Messer zieht, um den ersten Soldaten zu töten, greift Jon seinen Arm um ihn aufzuhalten. Sofort ziehen alle Unbefleckten ihre Waffen und richten sie auf Jon. Davos versucht die Situation zu entschärfen und meint zu Jon, dass sie besser mit Daenerys reden sollen. Nachdem die beiden sich auf den Weg zu ihr machen, richtet Grauer Wurm die Lennistersoldaten hin. Außerhalb der Stadtmauern feiern die Dothraki ihren Sieg. Arya beobachtet dies missfällig aus der Ferne. Jon drängt sich durch die Menschenmenge und geht die Treppen hinauf. Drogon erscheint und landet mit Daenerys. Sie kommt hervor und spricht zu ihrer Armee. Die Dothraki haben wie versprochen die Steinhäuser ihrer Feinde eingerissen und ihr die Sieben Königslande geschenkt. Sie bedankt sich ebenfalls bei den Unbefleckten und ernennt Grauer Wurm zum Obersten Kommandanten ihrer Armeen. Sie hält eine Rede darüber, wie sie das Rad brechen und die ganze Welt von Tyrannen befreien will. Jon muss die Rede besorgt mit anhören. Tyrion, der immer noch sichtlich erschüttert vom Tod seines Bruders und seiner Schwester ist, stellt sich zu Daenerys. Sie beschuldigt ihn des Verrats, da er seinen Bruder befreit hat. Er bestätigt dies und beschuldigt sie, dass sie eine ganze Stadt abgeschlachtet hat. Er nimmt seine Brosche ab und wirft sie die Treppe hinunter. Wütend befiehlt sie den Unbefleckten, Tyrion zu ergreifen und einzusperren. Während Jon beobachtet wie Daenerys, Tyrion und die Unbefleckten den Ort des Geschehens verlassen, taucht plötzlich Arya Stark neben Jon auf. Jon ist überrascht darüber, dass seine Cousine hier in Königsmund ist. Arya erzählt, dass sie gekommen ist um Cersei zu töten, Daenerys ihr aber zuvor gekommen ist. Sie warnt Jon, dass Sansa nie das Knie beugen wird. Jon sagt Arya sie solle auf ihn an den Toren der Stadt warten, doch Arya stoppt ihn und erklärt ihm, dass er für Daenerys immer eine Bedrohung sein wird, da er den größeren Anspruch auf den Thron habe. Jon besucht Tyrion im Gefängnis. Tyrion will wissen, ob Jon Wein mitgebracht hat und erzählt, dass Daenerys Gefangene nicht sehr lange behalten würde. Er akzeptiert, dass er sterben wird, und fragt Jon, ob es ein Leben nach dem Tod geben würde, da Jon bereits tot war. Tyrion versucht Jon davon zu überzeugen Daenerys zu stoppen, da sie sonst unkontrolliert weiter töten wird. Er behauptet, dass Daenerys' Verhalten den Worten ihres Hauses "Feuer und Blut" entsprechen würde, was Jon jedoch abstreitet, da er ebenso Teil des Hauses ist. Daenerys habe mehr Personen getötet als Tywin Lennister, Cersei oder sonst irgendeine Person, die sie kennen würden. Jon versucht sie jedoch zu verteidigen und meint, sie habe viele Verluste hinnehmen müssen, wie den Tod von Missandei und Rhaegal. Woraufhin Tyrion jedoch meint, dass sie dafür eine ganze Stadt verbrannt hat. Er konfrontiert Jon und fragt, ob er das selbe getan hätte, da er ebenfalls diese Macht hatte, als er auf Rhaegals Rücken saß. Jon will Daenerys nicht hintergehen und schweigt. Tyrion weiß, dass Jon sie liebt und er sie ebenfalls liebt, allerdings nicht so erfolgreich, wie er behauptet. Jon erinnert sich an die Worte von Maester Aemon "Die Liebe ist der Tod der Pflicht", wobei Tyrion zustimmt und behauptet, dass manchmal die Pflicht der Tod der Liebe ist. Er versucht Jon davon zu überzeugen Daenerys zu töten, allerdings will Jon seine Königin nicht verraten. Kurz bevor Jon den Raum verlässt erinnert Tyrion ihn an seine Schwestern, da sie niemals das Knie beugen würden. Jon läuft durch die Ruinen des Roten Bergfrieds und macht sich auf den Weg zur Großen Halle. Am Eingang erhebt sich plötzlich Drogon, der komplett mit Asche bedeckt ist. In der Halle trifft Daenerys das erste Mal auf den Eisernen Thron. Glücklich geht sie auf den Thron zu und berührt ihn. Jon betritt den Raum und Daenerys erzählt ihr, wie ihr Bruder ihr von dem Eisernen Thron erzählt hat, dass er aus tausend Schwertern geschmiedet wurde. Sie fragt wie wohl tausend Schwerter in den Gedanken eines kleinen Mädchens aussehen, die nicht einmal bis zwanzig zählen kann. Jon konfrontiert Daenerys und erzählt ihr von Grauer Wurm, der die Gefangenen in Königsmund hinrichtet. Daenerys verteidigt sich und behauptet, dass dies notwendig sei. Jon ist wütend und schreit sie an, da unter den Opfern auch Frauen und Kinder sind, die alle verbrannt wurden. Er will, dass sie Tyrion vergibt und ihn freilässt. Dies würde laut Daenerys aber nichts gehen. Sie erklärt sie will mit Jon an ihrer Seite das Rad brechen und die Welt von den Tyrannen befreien. Jon macht ihr klar, dass sie für immer seine Königin bleiben wird. Die beiden küssen und umarmen sich, als er plötzlich einen Dolch in ihr Herz stößt. Er fängt sie auf und Daenerys stirbt in seinen Armen. Drogon landet hinter ihm und versucht Daenerys zu wecken. Anstatt Jon zu töten, richtet sich Drogons Feuer auf den Eisernen Thron, der dabei komplett schmilzt und zerstört wird. Danach greift er Daenerys' Leiche und fliegt davon. In der Drachengrube wird Tyrion den hohen Lords und Ladys von Westeros vorgeführt. Im Rat anwesend sind Sansa Stark, Bran Stark, Arya Stark, Asha Graufreud, Ser Brienne von Tarth, Ser Davos Seewert, Lord Gendry Baratheon, Lord Yohn Rois, Lord Robin Arryn, Lord Edmure Tully, Samwell Tarly und der neue Prinz von Dorne. Sansa fragt nach Jon, der nun ebenfalls ein Gefangener ist. Grauer Wurm antwortet, dass er entscheiden würde, was sie mit ihm machen würde, da ihnen die Stadt gehört. Sansa droht ihm und erklärt, dass tausende Nordmänner vor den Toren der Stadt warten würden. Asha stellt sich auf die Seite von Grauer Wurm und erklärt, dass sie sich dazu bereit erklärt haben für Daenerys zu kämpfen. Sie fordert Jons Hinrichtung, woraufhin Arya droht ihr mit einem Messer die Kehle durchzuschneiden, wenn sie noch einmal darüber sprechen würde. Davos versucht den Streit zu schlichten und dankt Grauer Wurm und die Unbefleckten für deren Hilfe bei der Schlacht gegen die Untoten und schlägt vor, dass sie in die Weite reisen, um dort ein neues Leben anzufangen. Grauer Wurm will jedoch keine Bezahlung, sondern Gerechtigkeit für die Ermordung von Daenerys. Laut Tyrion habe Grauer Wurm dies aber nicht zu entscheiden, sondern der neue König oder die neue Königin der Sieben Königslande. Die Lords und Ladys schauen sich an, als sich plötzlich Lord Edmure erhebt und zu den Leuten spricht. Er wird jedoch von Sansa unterbrochen und aufgefordert sich hinzusetzen. Samwell steht auf und fragt, ob der neue König nicht von allen gewählt werden sollte, nicht nur den Lords und Ladys, sondern allen Bewohnern des Königreiches. Diese Idee findet jedoch wenig Anklang und die Leute lachen ihn aus. Laut Tyrion vereinen Geschichten die Leute und wer habe bessere Geschichten als Bran der Gebrochene. Sansa meint, dass Bran keine Kinder bekommen könnte, woraufhin Tyrion erklärt, dass es nicht schlimm sei, da die Kinder von Königen oft Tyrannen werden, wie man an Joffrey Baratheon sehen kann. Ein neuer König würde immer neu gewählt werden und nicht durch Erbe entschieden werden. Tyrion fragt Bran, ob er der Wahl zustimmen würde, woraufhin er die Gegenfrage stellt, weshalb er wohl sonst den weiten Weg gegangen wäre. Die Anwesenden stimmen dem nach und nach zu, jedoch fordert Sansa die Unabhängigkeit des Nordens, bevor sie zusagt. Somit wird Bran Stark zum König der sechs Königslande erklärt. Er ernennt Tyrion zu seiner Hand und meint, er habe viele Fehler gemacht, die er nun beheben solle. Tyrion besucht Jon im Gefängnis und informiert ihn darüber, dass er der Nachtwache beitreten muss, da dies der einzige Weg sei. Sansa und Arya wollten einen Freispruch, jedoch forderten die Unbefleckten Jons Kopf. Jon bereitet sich auf die Abreise zur Mauer vor und läuft durch die Stadt. Sie befindet sich wieder voller Menschen und wird nach und nach neu aufgebaut. Er erblickt Grauer Wurm, der sich mit den Unbefleckten auf die Abreise nach Naath vorbereitet. König Bran, Arya und Sansa verabschieden sich von Jon. Sansa bittet dabei um Vergebung, da sie Jon nicht vor der Mauer retten konnte. Er vergibt ihr jedoch und meint, dass der Norden dank ihr endlich frei sei. Jon sagt Arya, dass sie ihn auf der Schwarzen Festung besuchen kommen könne, allerdings kehrt Arya nicht in den Norden zurück. Sie will mit einem Schiff in den Westen segeln, denn keiner weiß, was westlich von Westeros ist. Sie fängt an zu weinen und die beiden umarmen sich. Danach kniet Jon vor Bran nieder und entschuldigt sich dafür, dass er nicht da war, als er ihn benötigte. Bran meint jedoch, dass er genau da war, wo er sein sollte. Im Turm der Weißen Schwerter liest Brienne das Buch der Brüder und führt den Text von Jaime Lennister fort. Mit Tränen in den Augen beendet sie seinen Text damit, dass er dabei starb, als er seine Königin verteidigte. Tyrion bereitet einen Saal für die Sitzung des Kleinen Rats vor. Lord Davos und Lord Bronn betreten den Raum und setzen sich zu ihm. Samwell, der nun Großmaester ist, gesellt sich ebenfalls dazu und präsentiert das Buch "Das Lied von Eis und Feuer", welches Erzmaester Ebros geschrieben hat. Als Tyrion fragt, ob er positiv im Buch erwähnt wird, muss Samwell ihm mitteilen, dass er gar nicht im Buch erwähnt wird. König Bran und Brienne betreten den Saal und Bran gibt an, dass sie noch einen Meister der Flüsterer, des Krieges und des Rechts suchen sollen, während er sich auf die Suche nach Drogon macht. Tyrion bittet den Meister der Münze und neuen Lord von Rosengarten Bronn darum, Vorräte nach Königsmund zu schicken, wobei Bronn zustimmt. Der neue Meister der Schiffe Davos bittet um Unterstützung bei der Finanzierung zum Bau von neuen Schiffen und den Reparaturen an den Häfen. Tyrion schlägt außerdem ein neues Kanalisationssystem für die Stadt vor, um die Hygiene zu verbessern. Bronn will allerdings den Neubau der Bordelle vorziehen und schon beginnt die Diskussion zwischen den einzelnen Ratsmitgliedern. Arya betritt ihr Schiff und macht sich gemeinsam mit ihrer Schiffsbesatzung auf die Reise in den Westen, um zu entdecken, was westlich von Westeros ist. Sansa hat derweil ihre Krönungszeremonie auf Winterfell und wird von den Lords des Nordens zur neuen Königin des Nordens ernannt. Jon erreicht die Schwarze Festung, auf der sich derzeit noch Tormund und das Freie Volk befinden. Jon begrüßt Geist und streichelt ihn. Sie öffnen das Tor und gemeinsam mit Tormund, Geist und dem Freien Volk macht sich Jon auf den Weg in den Norden jenseits der Mauer, um fortan dort zu leben. - 8 /10


Mit Staffel 8 endet das weltweite Phänomen "Game Of Thrones". Mit Wehmut schaut man in Richtung Westeros, eine Welt, die viele Fans nun ein Jahrzehnt lang begleitet hat. Als am 17. April 2011 die erste Folge lief, bescheinigte man dieser aufwendigen und damit auch teuren Serie keine guten Quoten. Zu viele Charaktere, zu verwirrend. Letzteres stimmte, denn gerade die ersten Folgen waren extrem schwer zu sehen, da man nicht wusste, wer wohin und wem und warum. Doch "Game Of Thrones" schaffte es. Indem es mit Wendungsreichtum, bitteren Überraschungen und wechselnden Perspektiven und Schauplätzen den Kampf um den eisernen Thron spannend hielt. Plötzlich stellte man sich die Frage: wer überlebt? Wer stirbt? Hier war kein Hauptcharakter sicher. Detailliert ausgearbeitet Figuren mit Charakterisierung, Hintergrundgeschichte und Antrieb, die plötzlich ihr Antlitz erhoben und dem Zuschauer das Gefühl eines neuen Hauptcharakters gaben, starben teilweise innerhalb von wenigen Folgen und ließen alle Theorien wie Seifenblasen zerplatzen. Ja, das konnte "Game Of Thrones" - den Zuschauer mit Überraschungen schocken, erfreuen, mitreißen und völlig ratlos zurück lassen. Allein "The Red Wedding" war wohl einer der größten Geniestreiche der Macher, genau wie das Schicksal Hodors, der einem beim bloßen Gedanken daran die Tränen in die Augen treibt.

Letztendlich kann man mit Fug und Recht behaupten, dass sich der Erfolg dieser grandiosen Serie so schnell wohl nicht wiederholen wird. Auf jeden Fall aber hat "Game Of Thrones" einen Platz in der ewigen Ruhmeshalle der Fernsehserien eingenommen. Und zwar unumstritten unangefochten - und trotz des etwas unbefriedigenden Finales - an erster Stelle.

9,5/10

Die komplette Serie gab es in einer streng limitierten Sonderedition, welche alle 8 Staffeln in einer schwarzen, geprägten Metallbox und 8 passenden Steelbooks beinhaltet:

Quellen
Inhaltsangabe: Warner Bros.
Poster/Artwork: HBO/Warner Bros.